100 Jahre DADA im 1. OG
Aus braun und langweilig wurde bunt und unverständlich. Hier ist nachzulesen was der Kunst WPU Kurs der 10. Klassen im 1. OG des ONG gewerkelt hat.
Aus braun und langweilig wurde bunt und unverständlich. Hier ist nachzulesen was der Kunst WPU Kurs der 10. Klassen im 1. OG des ONG gewerkelt hat.
Durch eine Planänderung musste die Klasse 6.2 ihr Beach-Volleyball-Spiel gegen Hallen-Volleyball tauschen.
Die Sieger des TIPP10-Wettbewerbes stehen fest und können hier nachgelesen werden.
An einem Samstag sich für die Schule engagieren? Für die Schüler der Klasse 7.3 war das kein Problem. Sie schafften es, 1.000 € für das Treppenhaus zu sammeln.
Die 10.3 hat für unser "Treppenhaus" am 20.06.2016 in den beiden Hofpausen Kuchen verkauft um weitere Spenden zu sammeln.
Die Schultheatergruppe der 5. bis 7. Klasse hat am 14. und 15. Juni eine tolle Theaterinszenierung dargeboten und zudem Spenden für das "Treppenhaus" sammeln können.
Die Schüler der IG Theater und des DS Kurses von Herrn Grube laden Sie alle herzlich zu den beiden Auftrittstagen in der Hoffestwoche ein.
Sieben Referenten des zwölften Jahrgangs präsentierten ihre Präsentationen ihrer 5. Prüfungskompetente vor Schülern und Lehrern.
Die 5.1 berichtet von ihrem Unterricht im Freiem unter der Anleitung des Gläsernen Labors.
Informationen bezüglich des diesjährigen Betriebspraktikums der 9. Klassen.
Ein Schüler des ONGs nimmt dieses Jahr an der Deutschen SchülerAkademie teil, die 1988 zur Förderung begabter Jugendlicher gegründet wurde.
Die Klasse 10.1 berichtet von ihrer Klassenfahrt nach Frankreich, welche den gestrichenen Austausch, aufgrund der Vorfälle in Paris im November, ersetzte.
Die Schüler der Klasse 6.2 machten einen kleinen Exkurs in die Welt der Radiomoderatoren.
Hier gibt es einen kleinen Rückblick auf die letzte Chorfahrt mit Frau Gatzemann und Frau Ilgner.
Was die 10.3 alles in einer Woche in den Niederlanden erlebt hat, könnt ihr hier lesen.