Einladung zum Informationsabend: „Ein Schuljahr im Ausland und Stipendien“
Ort: Otto-Nagel-Gymnasium, Aula Zeit: Donnerstag, 11. Mai 2023, Beginn: 18:30 Uhr
Ort: Otto-Nagel-Gymnasium, Aula Zeit: Donnerstag, 11. Mai 2023, Beginn: 18:30 Uhr
Am Montag, den 6. März 23 findet unser 2. Lehrersprechtag von 18-20 Uhr statt. Zudem bieten wir Ihnen eine Berufs- und Studienberatung an.
Jetzt für ein Stipendium bis zum 25.09.22 für das Schuljahr 2023/24 bewerben.
Im Gespräch mit der Gründerin Franzi Kühne haben die Wirtschaftskurse des 11. Jahrgangs mehr über die Zukunft der Arbeitswelt, Digitalisierung und Diversität erfahren. gewi
Auf einer Exkursion bis nach Spand hat der 11. Jg. im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung an einem Planspiel der DB & VBB teilgenommen.
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
Für das Schuljahr 2023/24 vergibt der Deutsche Fachverband High School (DFH) folgende Stipendien:
• 13 Teilstipendien im Wert von jeweils € 3.000,-
• wahlweise für USA, Kanada, Neuseeland, Australien, England
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten besuchen für ein halbes oder ganzes Schuljahr eine Highschool im Zielland ihrer Wahl und leben als Mitglieder einheimischer Familien.
Die Stipendien wenden sich an Schüler*innen, die von ihren persönlichen und schulischen Voraussetzungen her in besonderer Weise geeignet sind, sich einen solchen Aufenthalte aber ansonsten nicht leisten könnten.
Sämtliche Details: www.dfh.org/dfh-stipendien
Der DFH ist ein Zusammenschluss führender deutscher Anbieter von High-School-Programmen. Die Mitglieder haben sich zur Einhaltung strenger Qualitätsrichtlinien verpflichtet.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Schüler auf diese Möglichkeit aufmerksam machen könnten. Ein entsprechendes Info-Poster senden wir Ihnen als PDF gern zu; ab Ende April wird auch ein A3-Poster zur Verfügung stehen.
Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung:
Dr. Claus Kunze • Deutscher Fachverband High School e.V.
Marburger Str. 15 • 60487 Frankfurt
Tel. (069) 97784608 • www.dfh.org • info@dfh.org
Am 4. März findet für die Jahrgänge 10 bis 12 der Zukunftscampus in digitaler Form statt. Dort können Interessierte mehr über das Lehramtsstudium und den Beruf der Lehrkraft erfahren.
Nutze den 28. April 2022, um im Rahmen des Girls' und Boys' Days einen Einblick in die Arbeitswelt zu bekommen.
Die Klasse 9.1 bereitet sich auf ihr Schülerpraktikum vor und lernt neue Methoden und Berufe kennen.
Schnupperseminare für Schülerinnen in naturwissenschaftlichen Berufen - Jetzt anmelden für den Sommer!
Im Rahmen der berlinweiten Woche der Studienorientierung finden vom 14. bis 16. Juni die Studieninformationstage der Freien Universität Berlin statt.
Neben einem Abitur oder Fachabitur kannst du nach deiner Schulbildung an einem OSZ auch eine (duale) Ausbildung machen.
Sei dabei, wenn Maxim und Claude von ihren Startup-Erfahrungen in Sachen App-Entwicklung und Investition berichten.
Wie jedes Jahr, findet im Jahr 2022 der Test für medizinische Studiengänge (TMS) wieder statt. Hier findet ihr die Termine und weitere Infos.
Am Freitag, den 26.02.2021, führt die Studienberatung planZ wieder ihr Seminar zur Studienorientierung für Eltern von Abiturienten durch.