Begabtenförderung

Startseite/Über Uns/Begabtenförderung

Gewinnerinnen und Gewinner des Schreibwettbewerbs “Die Feder”

Wir beglückwünschen unsere Gewinnerinnen und Gewinner der 5. und 6. Klassen des Schreibwettbewerb „Die Feder“ der Hans-Seidel-Stiftung.

Gewinnerinnen und Gewinner des Schreibwettbewerbs “Die Feder”2022-07-06T18:10:02+02:00

Großer Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Spanisch 2022

Herzlichen Glückwunsch

unseren Preisträgerinnen und Preisträgern der Klasse 8.2 beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen Teams für das Fach Spanisch!

Mit ihrem Film “Regreso a la pandemia” (Bericht dazu hier) konnte die Enrichment-Gruppe bei der Preisverleihung am 18.05.22 den Preis der kolumbianischen Botschaft mit nach Hause nehmen. Es gab Buchpreise und Buchgutscheine für jeden in der Gruppe und für alle Teilnehmenden der Klasse Siegerurkunden sowie Urkunden für besonderes Engagement in diesem Wettbewerb.

Herzlichen Dank an die kolumbianische Botschaft und an den Bundeswettbewerb Fremdsprachen!

Möchtest du allein oder mit deinen Freundinnen und Freunden im Team auch mal am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilnehmen? Dann sprich mit deinen Englisch-, Spanisch-, Französisch- oder Lateinlehrer(innen). Sie unterstützen dich und euch sehr gerne.

Fr. Münzner (FB Spanisch)

Großer Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Spanisch 20222022-10-08T19:24:35+02:00

Die 6.1 nimmt am Wettbewerb „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ teil

Die Klasse hat sich im Rahmen des Wettbewerbs "Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ überlegt, wie wir Probleme der Klimeakrise lösen können.

Die 6.1 nimmt am Wettbewerb „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ teil2022-02-16T09:23:47+01:00

¡Sofía, Sofía! Gemeinsames Tanzen per Videokonferenz

Eine Choreographie zu einem spanischen Hit über Videokonferenz erarbeiten? Dass das sehr gut funktioniert, bewiesen die beiden Enrichment-Kurse Kl. 6.

¡Sofía, Sofía! Gemeinsames Tanzen per Videokonferenz2021-02-09T08:43:59+01:00

Drachenbau – Enrichment NaWi in der 5.1

Am 9. November 2020 begannen wir bei Frau Ilmer mit Enrichment NaWi. Wir beschäftigten uns zunächst mit dem Thema Luft.

In den ersten Blöcken fertigten wir ein Plakat zu dem Thema an. Das Plakat sollte kreativ sein und von den wichtigsten Informationen der Luft handeln. Es hat sehr viel Spaß gemacht.

In den danach folgenden Stunden schrieben wir eine Anleitung für unseren eigenen Drachen und fertigten dazu eine Skizze an. Es war sehr spannend und wir hatten viele Freiheiten.

Als wir damit fertig waren, fingen wir an, unsere Drachen zu bauen. Mit dem Endergebnis waren alle mehr als zufrieden.

Zwei Blöcke später ließen wir die Drachen auf der Freifläche neben der Brücke steigen.

Die Klasse 5.1

Drachenbau – Enrichment NaWi in der 5.12021-01-04T11:44:32+01:00