Ein neuer Beruf im 21. Jahrhundert: Der Datenwissenschaftler / Die Datenwissenschaftlerin
Enrichment-Kurs Klimadaten besucht die Freie Universität Berlin und schaut sich den Beruf des Datenwissenschaftlers an.
Enrichment-Kurs Klimadaten besucht die Freie Universität Berlin und schaut sich den Beruf des Datenwissenschaftlers an.
Durch den Ernährungsaktionstag hat der Enrichment-Kurs "Kitchen impossible" viel über gesunde Ernährung gelernt.
Der Kurs “Grünwerkstatt“ zeigt uns wie man sich auf vielen Wegen für die Artenvielfalt auf dem Schulgelände kreativ einsetzten kann.
Der Enrichment-Kurs Grünwerkstatt sorgt für einen grüneren Schulhof und wohlgenährte Vögel.
Der Enrichmentkurs „Medizin in der Antike“ hat sich auf die Spuren der jüngeren Medizingeschichte begeben und exkulpierte in die Charité.
Der Enrichmentkurs "Analoge Fotografie" unternahm eine Reise in die Vergangenheit der Fotografie und besuchte eine Dunkelkammer.
Die Schülerinnen und Schüler des 1. Trimesters beschäftigten sich im Enrichmentkurs mit Autoren unserer Stadt Berlin und ihrer Geschichte.
Der Enrichment-Kurs „Tiere in der Antike“ stellt sich in diesem Beitrag vor und berichtet über ihre Expedition in den Berliner Zoo.
Der Enrichmentkurs „Mathe in der Kunst“ berichtet von einer interessanten Unterrichtsreihe.
Am 9. März 2023 haben wir, der Enrichmentkurs „Extreme Armut“ von Frau Zimmermann und Herrn Ladig, ein Spendenprojekt für das Sewan-Kaufhaus in Friedrichsfelde durchgeführt
In unserem „Enrichment-Schreiblabor Deutsch“ ging es sehr kreativ zu. Schülerinnen und Schüler schreiben einen ONG-Song!
So können „Die 4 Jahreszeiten“ schmecken und aussehen.
Einer der diesjährigen Enrichment Kurse ist sehr begehrt: Kitchen Impossible. In diesem Kurs können sich die Schüler und Schülerinnen kreativ ausleben, indem sie in der Zusammenarbeit und Interaktion die Küche bestens kennenlernen.
Wir beglückwünschen unsere Gewinnerinnen und Gewinner der 5. und 6. Klassen des Schreibwettbewerb „Die Feder“ der Hans-Seidel-Stiftung.
Der Enrichmentkurs "The Great Transfomation" gestaltete den Schulgarten beim Treppenhaus um und legte nachhaltig Beete an.