Eine Prise Kunst in der Mathematik
Der Enrichmentkurs „Mathe in der Kunst“ berichtet von einer interessanten Unterrichtsreihe.
Der Enrichmentkurs „Mathe in der Kunst“ berichtet von einer interessanten Unterrichtsreihe.
Am 9. März 2023 haben wir, der Enrichmentkurs „Extreme Armut“ von Frau Zimmermann und Herrn Ladig, ein Spendenprojekt für das Sewan-Kaufhaus in Friedrichsfelde durchgeführt
In unserem „Enrichment-Schreiblabor Deutsch“ ging es sehr kreativ zu. Schülerinnen und Schüler schreiben einen ONG-Song!
So können „Die 4 Jahreszeiten“ schmecken und aussehen.
Einer der diesjährigen Enrichment Kurse ist sehr begehrt: Kitchen Impossible. In diesem Kurs können sich die Schüler und Schülerinnen kreativ ausleben, indem sie in der Zusammenarbeit und Interaktion die Küche bestens kennenlernen.
Wir beglückwünschen unsere Gewinnerinnen und Gewinner der 5. und 6. Klassen des Schreibwettbewerb „Die Feder“ der Hans-Seidel-Stiftung.
Der Enrichmentkurs "The Great Transfomation" gestaltete den Schulgarten beim Treppenhaus um und legte nachhaltig Beete an.
Herzlichen Glückwunsch
unseren Preisträgerinnen und Preisträgern der Klasse 8.2 beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen Teams für das Fach Spanisch!
Mit ihrem Film “Regreso a la pandemia” (Bericht dazu hier) konnte die Enrichment-Gruppe bei der Preisverleihung am 18.05.22 den Preis der kolumbianischen Botschaft mit nach Hause nehmen. Es gab Buchpreise und Buchgutscheine für jeden in der Gruppe und für alle Teilnehmenden der Klasse Siegerurkunden sowie Urkunden für besonderes Engagement in diesem Wettbewerb.
Herzlichen Dank an die kolumbianische Botschaft und an den Bundeswettbewerb Fremdsprachen!
Möchtest du allein oder mit deinen Freundinnen und Freunden im Team auch mal am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilnehmen? Dann sprich mit deinen Englisch-, Spanisch-, Französisch- oder Lateinlehrer(innen). Sie unterstützen dich und euch sehr gerne.
Fr. Münzner (FB Spanisch)
Die 7.1 baut im Mathematik-Enrichment-Kurs ihr eigenes Zimmer maßstabsgetreu in einem Schuhkarton nach.
Die Klasse hat sich im Rahmen des Wettbewerbs "Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ überlegt, wie wir Probleme der Klimeakrise lösen können.
Am 08.10.2021 nimmt die Fragestunde zum Thema "Klimakrise" einen zweiten Anlauf
Eine Choreographie zu einem spanischen Hit über Videokonferenz erarbeiten? Dass das sehr gut funktioniert, bewiesen die beiden Enrichment-Kurse Kl. 6.
Im Enrichment-Unterricht Spanisch begannen die Schüler des 6. Jahrgangs ihre Entdeckungsreise in die Welt der spanischen Sprache.
Im Musik-Enrichment-Unterricht der 6. Klasse spukt es. Hier erfahrt ihr mehr über das Halloween-Musical.
Am 9. November 2020 begannen wir bei Frau Ilmer mit Enrichment NaWi. Wir beschäftigten uns zunächst mit dem Thema Luft.
In den ersten Blöcken fertigten wir ein Plakat zu dem Thema an. Das Plakat sollte kreativ sein und von den wichtigsten Informationen der Luft handeln. Es hat sehr viel Spaß gemacht.
In den danach folgenden Stunden schrieben wir eine Anleitung für unseren eigenen Drachen und fertigten dazu eine Skizze an. Es war sehr spannend und wir hatten viele Freiheiten.
Als wir damit fertig waren, fingen wir an, unsere Drachen zu bauen. Mit dem Endergebnis waren alle mehr als zufrieden.
Zwei Blöcke später ließen wir die Drachen auf der Freifläche neben der Brücke steigen.
Die Klasse 5.1