In der Aula findet ihr die Ausstellung „Wider das Vergessen“, die von der IG Friedenstaube in Zusammenarbeit mit dem Verein Demokratie und Toleranz ermöglicht wurde.
Schaut gerne vorbei und seht euch die Roll ups an. Über den QR Code an den Roll ups erhaltet ihr weitere Informationen.
Im Fokus
Eröffnung der Wanderausstellung “Wider das Vergessen – Stolpersteine in Marzahn-Hellersdorf”
Bis Ende April besteht die Möglichkeit, die Wanderausstellung “Wider das Vergessen – Stolpersteine in Marzahn-Hellersdorf” in der Aula zu besuchen.
Einladung zum Informationsabend: „Ein Schuljahr im Ausland und Stipendien“
Ort: Otto-Nagel-Gymnasium, Aula Zeit: Donnerstag, 11. Mai 2023, Beginn: 18:30 Uhr
Hacker’s Night am ONG
Vom 1. auf den 2.4. findet die Hacker's Night für an Informatik interessierte Schülerinnen und Schüler statt.
Du möchtest Fahrräder reparieren? Dann komm zur IG-Fahrrad!
Die IG Fahrrad stellt sich vor. Wann? Dienstags 4. Block Wo? Raum 0.05
Erste erfolgreiche Probefahrt der Bläserklasse
Ein wenig müde, aber ganz beschwingt sind die jungen Musiker und Musikerinnen letzten Freitag nach fast 3 Tagen Probe nach Hause gefahren. Hier ein kleiner, aber stolzer Bericht.
Raumumgestaltung der Klasse 8.4
Die Klasse 8.4 möchte ihren Raum umgestalten und plant deshalb mehrere Basars und Spendenaktionen durchzuführen.
Wir sind das ONG
Schulleitung
Öffnungszeiten im Sekretariat
Hier finden Sie die Öffnungs- und Sprechzeiten des Sekretariats. Am Wochenende und in den Ferien ist das Büro nicht besetzt.
Elternspende – Sie ermöglichen viele Projekte an unserer Schule
Die Elternspende ist eine gute Möglichkeit, innovative Projekte am ONG zu unterstützen und viele, den Alltag erleichternde, Kleinigkeiten zu gewährleisten.
SELF Digitaler Alltag – Schule neu denken:
Individualisiertes Lernen in kleinen Teams, die Aufhebung von klassischen Orts- und Zeitstrukturen sowie ein durchlässiges Kurssystem sind Teile einer Schulvision.
Jahreshauptversammlung des LMV am 20. März
Am 20. März um 18 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Lernmittelvereins statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.