“No hay libro tan malo que no tenga algo bueno.” – Miguel de Cervantes

Spanisch – eine Weltsprache
Seit dem Schuljahr 2012/2013 ist Spanisch am Otto-Nagel-Gymnasium für alle Schüler verpflichtend die 2. Fremdsprache. Damit liegt unsere Schule voll im Trend. Nach Mandarin, Hindi und Englisch ist Spanisch mit über 400 Millionen Sprechern die am vierthäufigsten gesprochene Sprache der Welt, wobei es sogar mehr spanische als englische Muttersprachler gibt.
Zudem hat Deutschland starke wirtschaftliche Beziehungen zu Spanien und Lateinamerika. Allein in Spanien sind mehr als 1.500 deutsche Firmen mit Tochtergesellschaften ansässig. Nur zwei gute Gründe, sich im Rahmen unseres Spanischunterrichts vor allem die Sprache, aber auch die Geschichte, Kultur und Gegenwartsproblematik Spaniens und des lateinamerikanischen Kontinents zu erschließen. Damit leistet der Spanischunterricht einen erheblichen Beitrag zum Verständnis fremder Kulturkreise und somit zur Völkerverständigung.

Unsere Schnelllernerklassen beginnen bereits in der 6. Klasse mit dem Spanischunterricht und unsere Regelklassen ab der 7. Klasse.

Das erwartet dich im Spanischunterricht:

Wir arbeiten mit der kompetenz- und aufgabenorientierten Reihe Vamos adelante von Klett. Neben dem gut strukturierten und progressiv angelegten Schülerlehrbuch gibt es hilfreiche Zusatzmaterialen, die wir nutzen wie etwa Verknüpfungen zu passenden online-Übungen, Audiodateien der Vokabeln und ein Arbeitsheft (1. bis 3. Lernjahr).

Hol dir die Welt des Spanischen in dein Zimmer. Hier findest du eine Sammlung an Websites, mit deren Hilfe du ganz nach Lust und Laune auf verschiedenen Niveaustufen und in den unterschiedlichen Kompetenzbereichen Spanisch üben kannst. Das Netz ist voller Möglichkeiten. Die nachfolgende Auflistung beinhaltet nur eine Auswahl der kostenlosen Angebote (von denen manche mit Werbung versehen sind).

Wortschatz

http://www.tiospanish.com/videos-aprender-espanol/ – Ein als spanischer Señor dekorierter Zeigefinger führt euch in vielen Videos durch die unterschiedlichsten Wortschatzfelder.

https://spanisch.de/vokabeln/ – Vom Grundwortschatz über Familienmitglieder, Kleidung, Körperteile bis zum Wirtschaftsspanisch kann hier Vieles gelernt und geübt werden.

https://superespanol.com/diccionario-visual-espanol-con-audio/diccionario-espanol-audio-23-comida/ – Auf dieser Website wird spanischer Wortschatz bildlich dargestellt, vorgesprochen und ist mit englischer (statt deutscher) Übersetzung versehen. Zwei Fliegen (= Sprachen) mit einer Klappe ;-)

Grammatik

https://www.spaleon.de/pres.php – Konjugationstrainer für spanische Verben. Wähle die Zeitform, die du üben möchtest und welche Art von Verben (Basis, regelmäßige Verben oder unregelmäßige) und los geht’s.

https://www.scholingua.com/de/es/konjugationstrainer – In diesen Konjugationstrainer kannst du die Verben, die du üben möchtest, selbst eintragen. Es bietet sich an, die Verben der aktuellen Unidad zu wählen und dann beispielsweise im presente oder imperfecto oder futuro zu üben. (Leider kein indefinido.) Auch die subjuntivo-Formen können trainiert werden.

Hörverstehen

https://www.audio-lingua.eu/spip.php?rubrique4&lang=de – Über 1000 Tondateien zu den unterschiedlichsten Themen von spanischen Muttersprachlern, die zwischen 30 und 180 Sekunden lang sind. Auf dem Suchfeld rechts kannst du dein Niveau eingeben (A1 Anfänger – C2 Experten) sowie ein Thema, zu dem du gern ein Audio hören möchtest.

Hör-Seh-Verstehen

https://youtube.com/playlist?list=PLhtyARQ_qzfzdP95SHhb5PYwOi8GeG0O8 – Eine Sitcom auf Spanisch in 13 Episoden inklusive der Möglichkeit die Skripte herunterzuladen. Leider nur noch auf Youtube verfügbar.

https://www.planet-schule.de/fach/spanisch-landeskunde-artikel-100.html – Verschiedenste Videos zu Grammatik, Wortschatz und Landeskunde

https://videoele.com/menu-A1.html – Videos auf Spanisch für Ausländer (vídeos en español para extranjeros) In den Niveaustufen A1 bis B2 verschiedene etwa 5-minütige Videos zu landeskundlichen Themen, aber auch um Wortschatz und Grammatik zu lernen und zu üben

Leseverstehen

https://lingua.com/es/espanol/lectura/ – Kurze Lesetexte in den Niveaustufen A1 (Anfänger), A2 und B1 mit 5 passenden Multiple-Choice-Fragen, um das Verständnis zu testen.

https://superespanol.com/textos-para-aprender-espanol-con-audio/me-gusta-leer/ – Ab dem 2. Lernjahr eignet sich diese Website, auf der die angebotenen Texte auch von einem Muttersprachler vorgelesen werden. Vokabeln werden auf spanisch erklärt und müssten von euch ggf. in einem Wörterbuch noch mal nachgeguckt werden. Leider ohne Möglichkeit, das Textverständnis zu prüfen.

Viel Spaß beim Stöbern und Üben!

Nichts beflügelt den Sprachlernprozess mehr als persönliche Kontakte zu den Menschen, deren Sprache und Kultur man erlernt. Daher ist es uns im Fachbereich Spanisch ein großes Anliegen, unseren Schülern die Möglichkeit von Auslandserfahrungen zu bieten. In den letzten Jahren gab es eine mehrjährig erprobte und gut funktionierende Kooperation mit einem spanisch-englisch bilingualen Gymnasium nahe Madrid. Solch ein Austausch ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, in einer spanischen Gastfamilie für eine Woche zu leben sowie am Unterricht teilzunehmen und Madrid und seine Umgebung kennenzulernen. Im Gegenzug kommen die Austauschpartner ebenfalls für eine Woche nach Berlin, um unsere Stadt und den Alltag in einer deutschen Familie zu erleben. Dieser Austausch ist ein Zusatzangebot zum regulären Unterricht und kein verpflichtendes Angebot in jedem Schuljahr. Alle relevanten Informationen erhalten die Schüler in ihrem Spanischunterricht und die Eltern auf einer Infoveranstaltung.

In diesem Jahr 2023 startet endlich wieder der Austausch nach Colmenar Viejo an die I.E.S. Ángel Corella. Im März besuchen uns die Spanier in Berlin, wir fahren Ende Mai/Anfang Juni für mehrere Tage nach Spanien. Ausgewählt wurden in diesem Jahr 21 Schülerinnen und Schüler aller 9. Klassen auf Grundlage eines Bewerbungsschreibens. Wir freuen uns sehr, den Austausch nach langen Corona-Zeit wieder zu reaktivieren.

Spanisch Enrichmentunterricht findet in diesem Schuljahr 2022/23 letztmalig in der 6. Klasse (Schnelllernerklassen) in der alten Form statt. Im ersten Halbjahr der 6. Klasse legen wir den Fokus auf die Ausspracheschulung beim Singen spanischer Lieder und im zweiten Halbjahr auf das Theaterspielen.

Ab dem kommenden Schuljahr 2023/24 werden die Enrichment-Angebote umgebaut. Der FB Spanisch hat Projekte wie “Spanisches Theater” und “Singen und Tanzen – Musik in Spanien und Lateinamerika” zur Auswahl gestellt. Die endgültige Auswahl trifft eine Gruppe von ausgewählten Eltern, Schülern und Lehrern. Wir sind gespannt, was wir im nächsten Jahr für Enrichment-Kurse anbieten dürfen.

Die Oberstufe ist der Ort, um im Grund- oder Leistungskurs die persönlichen Spanischkenntnisse weiter auszubauen und tiefer in aktuelle und historische Entwicklungen in Spanien und Lateinamerika einzutauchen. Es werden vielfältige fiktionale und nicht-fiktionale Texte analysiert, kommentiert und diskutiert, Filme geschaut, Mono-, Dia- und Multiloge erarbeitet und vorgestellt, Lektüren analysiert sowie Wortschatz und Grammatikkenntnisse erweitert. Die Teilnahme an der Kursfahrt in eine spanische Stadt (z.B. Barcelona oder Valencia) bietet zudem die Gelegenheit, zu Land, Sprache und Leuten (erneut) einen ganz persönlichen Bezug herzustellen. Spaß an der Textarbeit und die Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Unterrichts sind wichtige Voraussetzungen für die Wahl von Spanisch in der Oberstufe.

Im Spanischunterricht der Oberstufe sind auch Kino-Besuche im Rahmen des Programms Schulkinowochen Berlin Bestandteil des Unterrichts, bei denen aktuelle spanischsprachige Filme gesehen und im Unterricht vor- und nachbereitet werden.

Für alle Schüler, die Lust haben, in ihrer Freizeit spanischsprachige Lektüre zu lesen, bietet unsere Schulbibliothek eine feine Auswahl alters- und sprachniveaugerechter Bücher. Kommt gern vorbei!

Iris Münzner 
komm. Fachleiterin Spanisch

zuletzt aktualisiert: 17. September 2021, verantwortlich: Iris Münzner

Die letzten Aktivitäten des Fachbereichs Spanisch:

¡Bienvenidos madrileños!

03.05.2023|Kommentare deaktiviert für ¡Bienvenidos madrileños!

Ein Schülerin berichtet von dem Besuch der spanischen Austauschschülerinnen und Schüler in Berlin.

Días locos – verrückte Tage auf Spanisch

20.02.2023|Kommentare deaktiviert für Días locos – verrückte Tage auf Spanisch

In den letzten Wochen haben wir uns im Spanischunterricht der Klasse 8.4 mit Frau Niehoff mit dem Thema „El día a día“ beschäftigt. "El día a día" könnte man vielleicht am besten wortwörtlich mit [...]

México en la clase de español de la clase 8.2

09.11.2022|Kommentare deaktiviert für México en la clase de español de la clase 8.2

Desde hace algún tiempo, nuestra clase 8.2 tiene el tema "México" en las clases de español. Aprendimos mucho sobre el país y creamos un mapa mental con información. ¿Conocéis el nombre oficial de México? [...]

  • Wettbewerb Gewinner
  • Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Großer Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Spanisch 2022

25.05.2022|Kommentare deaktiviert für Großer Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Spanisch 2022

Herzlichen Glückwunsch unseren Preisträgerinnen und Preisträgern der Klasse 8.2 beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen Teams für das Fach Spanisch! Mit ihrem Film "Regreso a la pandemia" (Bericht dazu hier) konnte die Enrichment-Gruppe bei der Preisverleihung [...]

  • Zumba Flashmob auf dem schulhof

¡Bailemos Zumba!

23.05.2022|Kommentare deaktiviert für ¡Bailemos Zumba!

Letzten Mittwoch fand auf dem Schulhof ein Zumba-Flaschmob mit allen Schülerinnen und Schülern statt als Teil des Festjahres.

  • Essen in Argentinien

Argentinien mal anders

01.03.2022|Kommentare deaktiviert für Argentinien mal anders

Was ist alles Argentinien? Tango? Was es mehr gibt hat die 10.3, 10.4 im Unterricht auf kunstvollen Plakaten festgehalten. Schauen Sie rein!