Kommen Sie mit uns ins Gespräch zum 2. Lehrersprechtag. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
Am Montag, den 06. März 2023 findet unser 2. Lehrersprechtag statt. Zudem bieten wir Ihnen eine Berufs- und Studienberatung an.
Am Montag, den 06. März 2023 findet unser 2. Lehrersprechtag statt. Zudem bieten wir Ihnen eine Berufs- und Studienberatung an.
Im Fokus der Sitzung stand ein neues Konzept zur Medienbildung, dass vorgestellt und diskutiert wurde.
Was müssen Schülerinnen und Schüler an Medienkompetenzen mitbringen, um in der Welt von heute sich zurecht finden?
Es war ein Sommer voller Erlebnisse und Entdeckungen - und das für nur 9€. In den letzten 3 Monaten konntet ihr uns Bilder von eurer Reise durch Deutschland schicken
Jetzt für ein Stipendium bis zum 25.09.22 für das Schuljahr 2023/24 bewerben.
Es ist wieder soweit: Am 16. September 2022 kommt unser Profifotograf Dominik zu uns an die Schule. Lass dich mit deinen Freunden kostenlos fotografieren (am besten in Schulkleidung).
Das neue Schuljahr beginnt und damit auch die Erstellung des Jahrbuches. Komm ins Team Redaktion und mach mit!
Im Gespräch mit der Gründerin Franzi Kühne haben die Wirtschaftskurse des 11. Jahrgangs mehr über die Zukunft der Arbeitswelt, Digitalisierung und Diversität erfahren. gewi
Auf einer Exkursion bis nach Spand hat der 11. Jg. im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung an einem Planspiel der DB & VBB teilgenommen.
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,
Für das Schuljahr 2023/24 vergibt der Deutsche Fachverband High School (DFH) folgende Stipendien:
• 13 Teilstipendien im Wert von jeweils € 3.000,-
• wahlweise für USA, Kanada, Neuseeland, Australien, England
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten besuchen für ein halbes oder ganzes Schuljahr eine Highschool im Zielland ihrer Wahl und leben als Mitglieder einheimischer Familien.
Die Stipendien wenden sich an Schüler*innen, die von ihren persönlichen und schulischen Voraussetzungen her in besonderer Weise geeignet sind, sich einen solchen Aufenthalte aber ansonsten nicht leisten könnten.
Sämtliche Details: www.dfh.org/dfh-stipendien
Der DFH ist ein Zusammenschluss führender deutscher Anbieter von High-School-Programmen. Die Mitglieder haben sich zur Einhaltung strenger Qualitätsrichtlinien verpflichtet.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Schüler auf diese Möglichkeit aufmerksam machen könnten. Ein entsprechendes Info-Poster senden wir Ihnen als PDF gern zu; ab Ende April wird auch ein A3-Poster zur Verfügung stehen.
Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung:
Dr. Claus Kunze • Deutscher Fachverband High School e.V.
Marburger Str. 15 • 60487 Frankfurt
Tel. (069) 97784608 • www.dfh.org • info@dfh.org
In den Osterferien haben die Schlaufüchse verschiedene spannende Camps mit den Schülerinnen und Schüler gemacht.
Viele Schülerinnen und Schüler verbrachten Anfang April die Nacht am ONG. Bei der Hackers Night wurde viel programmiert, ausprobiert und Pizza gegessen. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß und es sind tolle Projekte entstanden.
Am vergangenen Sonntag (3. April 2022) haben 33 Schülerinnen und Schüler der Q2 beim 41. Berliner Halbmarathon unterstützt.
Am ONG hat der Diercke WISSEN Wettbewerb Geographie stattgefunden und es wurden auch Preise mit geographischem Bezug verteilt!
Wie schafft man alternative Prüfungsformate, den Anforderungen einer digitalen und globalen Lebenswelt gerechte wird?