Im Schuljahr 2025/26 werden diese Kurse angeboten:
Sprache und Kunst
Gesellschaftswissenschaften
Darstellendes Spiel
Bitte erstellt ein Ranking von 1 bis 6, indem ihr euch jeden Kurs einmal wünscht.
Das Formular ist vom 13. Juni bis 01. Juli geöffnet.
Entschuldigung. Dieses Formular ist nicht länger verfügbar.
Das Formular ist von allen Schülern und Schülerinnen der Klassen 6.1, 6.2, 7.1 und 7.2 bis zum 1. Juli 2025 auszufüllen.
Mareike Wiegand & Stephan Tietz
Pädagogische Koordination
zuletzt aktualisiert: 6. Juni 2025, verantwortlich: Stephan Tietz
Aus den Enrichmentkursen:
Ein neuer Beruf im 21. Jahrhundert: Der Datenwissenschaftler / Die Datenwissenschaftlerin
Enrichment-Kurs Klimadaten besucht die Freie Universität Berlin und schaut sich den Beruf des Datenwissenschaftlers an.
Ernährungsaktionstag bei “Kitchen impossible”: Gesund genießen
Durch den Ernährungsaktionstag hat der Enrichment-Kurs "Kitchen impossible" viel über gesunde Ernährung gelernt.
Der Frühling kann kommen! – der Kurs „Grünwerkstatt“ fördert Biodiversität auf unserem Schulhof
Der Kurs “Grünwerkstatt“ zeigt uns wie man sich auf vielen Wegen für die Artenvielfalt auf dem Schulgelände kreativ einsetzten kann.
ONG für mehr Biodiversität und Nachhaltigkeit
Der Enrichment-Kurs Grünwerkstatt sorgt für einen grüneren Schulhof und wohlgenährte Vögel.
Spannende Exkursion in das Museum der Charité
Der Enrichmentkurs „Medizin in der Antike“ hat sich auf die Spuren der jüngeren Medizingeschichte begeben und exkulpierte in die Charité.
Eine Expedition in die Welt der analogen Fotografie
Der Enrichmentkurs "Analoge Fotografie" unternahm eine Reise in die Vergangenheit der Fotografie und besuchte eine Dunkelkammer.