¡Bienvenidos madrileños!
Ein Schülerin berichtet von dem Besuch der spanischen Austauschschülerinnen und Schüler in Berlin.
Ein Schülerin berichtet von dem Besuch der spanischen Austauschschülerinnen und Schüler in Berlin.
Na, ist euch schon die Mischung von Französisch und Englisch im Titel aufgefallen? Ungefähr so können auch Unterhaltungen in Montreal ablaufen.
Im Oktober besuchten einige Austauschschülerinnen und Schüler das ONG und Berlin. Zwei Schülerinnen berichten von der erlebnisreichen Woche.
Bald findet eine Informationsveranstaltung über die Organisation und Durchführung eines Austauschjahres statt.
Am Mittwoch, den 16.06.2021, um 19.00 Uhr, findet über Microsoft Teams ein Informationsabend zum Thema „Gastfamilie werden“ statt. Wir freuen uns auf Sie!
Am Donnerstag, den 10.06.2021, um 17.00 Uhr, findet auf MS Teams eine Informationsveranstaltung zum Thema Auslandsjahr statt.
Bei unserem Informationsabend rund um das Thema Auslandsjahr berichteten ehemalige Austauschschüler über ihre Erfahrungen.
Hurra, Hurra, die Spanier kommen. Wir haben uns wochenlang darauf gefreut!
Während der Mauerfallswoche bekamen wir, die Klasse 10.3, Besuch aus Groningen. Gemeinsam unternahmen wir jeden Tag spannende Aktivitäten, sammelten viele neue Erfahrungen und teilten viele schöne Eindrücke.
Vom 26. bis 30. August waren wir, 25 SchülerInnen sowie Frau Helm, Herr Handke und Herr Rost, in Barcelona auf Kursfahrt.
Im September 2019 besuchten die tschechischen Austauschschüler die 10.4 in Berlin.
Johann Wolfgang von Goethe hat einmal geschrieben: „Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.“ und unter diesem Motto fuhren wir am 24. August vom Hauptbahnhof aus in Richtung Sylt, um die Insel zu entdecken.
„Unicorns are real“ - dieser Spruch kam uns auf einem Billboard am Flughafen in Edinburgh entgegen. Unsere Kursfahrt vom 26.-31.08.2019 in die schöne Altstadt Edinburghs und durch die mysteriösen und atemberaubenden Highlands stellte sich letztendlich als ein stürmisches Abenteuer heraus. Denn wir - eine Gruppe aus 23 Schülerinnen und Schülern des 12. Jahrgangs gemeinsam mit Frau Köhler, Frau Patzak und Herrn Deschler - waren ständig von Wind, Regen und dem Geruch von Scotch Whisky in der Luft umgeben.
Vom 18.08.19-23.08.19 waren wir, 10 Schüler der 11. Klasse auf einer Kursfahrt der ganz besonderen Art. Gemeinsam mit unserem Lehrer Hr. Regenbrecht ging es ins wunderschöne Feriendorf San Pepelone, welches direkt am Salzhaff an der Ostsee gelegen ist.
Anfang Mai waren Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs in Südspanien in Gastfamilien