zuletzt aktualisiert: Oktober 2017, verantwortlich: Team Wettbewerbe: R. Laumer, E. Miethe, C. Helm, L. Kerber, Th. Sobosczyk
Die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes beginnt in der Schule.
Die Durchführung von Wettbewerben am Otto-Nagel-Gymnasium ist Bestandteil der Begabtenförderung. Die Wettbewerbsformen, Klassenwettbewerb und individueller Wettbewerb, verstehen wir als ein motivierendes Mittel der Leistungsmessung und der Wertschätzung von geleisteter Arbeit.
Ziel der Schule ist es, dass jeder Schüler mindestens an einem Wettbewerb pro Schuljahr erfolgreich teilnimmt.
Wettbewerbe im Rahmen der Klasse
Kl. | Wettbewerb | Inhalt | Ergebnis | Fachbereich/ Verantwortlich |
---|---|---|---|---|
5 | Tipp 10 | Erwerb 10-Finger-Schreiben | Juni | unterrichtende E Lap Lehrer/innen |
5 | Lesewettbewerb | Schüler lesen in einem Wettbewerb im Rahmen der „Marzahner Lesetage“ unbekannte Texte | Nov | Deutschlehrer Kl. 8 u. 5 |
7 | Wiederholung Tipp 10 |
Erwerb 10-Finger-Schreiben | Juni | unterrichtende E Lap Lehrer/innen |
7 | Garageband | Musik | Tag der offenen Tür |
Musik/ Fr. Ilgner |
8-10 | Literaturwerkstatt „Herbstliteratur“ | Schüler arbeiten in Werkstätten mit Künstlern, die besten präsentieren ihre Texte im Berliner Ensemble | Okt. – Dez. | Frau Meinecke |
5-10 | ONG-Wettbewerb | Ermittlung der Klasse mit den meisten TN an Einzelwettbewerben |
Feb. Juni |
Team Wettbewerbe, Frau Laumer |
5-10 | Känguru | Ma | März | Ma Lehrer u. Frau Thimm, Herr Marzouki |
5-10 | Probe-Biber Informatik-Biber |
Informatik | Okt. Nov. |
Unterrichtenden Lehrer, Fr. Münzner |
5-8 | Be smart – don’t start | Rauchfreie Schulklasse | Nov – Mai | Klassenleiterteam |
Wettbewerbe – für einzelne Schülerinnen und Schüler
Kl. | Wettbewerb | Inhalt | Ergebnis | Fachbereich/ Verantwortlich |
---|---|---|---|---|
10 | Bundeswettbewerb für Fremdsprachen | Englisch / Niederländisch / Spanisch | ganzjährig | Frau Miethe / Herr Tietz |
7-11 | Dechemax | Naturwiss. /Technik | Nov. – Feb. | unterrichtende Fachlehrer/innen |
5- 12 | Poetry Slam | Deutsch, Poesie | Nov. | Frau Meineke |
5 bis 12 | Jugend forscht | Physik | im 2. Halbjahr | Physik/ Hr. Hönicke /Hr. Lange |
5 bis 12 | Matheolympiade | Mathe | Okt./Nov. Feb. | Ma Lehrer u. Frau Thimm, Frau Köhler |
5 bis 10 | Bundesweiter Wettbewerb Physik der Sekundarstufe I | Physik | im 2. Halbjahr | Physik/ Hr. Hönicke /Hr. Lange |
5 bis 8 | Chemkids | Experimente zu NaWi | Nov. und April | unterrichtende Fachlehrer/innen |
9 bis 12 | Internationale Physik Olympiade | Physik | im 2. Halbjahr | Physik/ Hr. Hönicke |
5 bis 12 | Sportwettkämpfe | Sport | das ganze Schuljahr |
Hr. Bauer |
S II | Chemieolympiade | Ch u Umwelt | Juni- Sept. | unterrichtende Fachlehrer/innen |
S II | Biologieolympiade | Bio u Umwelt | Juni- Sept. | unterrichtende Fachlehrer/innen |