Tischtennistunier in Neukölln
Am 29.03.2023 fand in Neukölln das Tischtennistunier der 5. und 6. Klassen statt. Für unsere Schule nahmen Theodor, Clemens, Helen und Henri die Schläger in die Hände. Gemeinsam erkämpften sie den 5. Platz.
Am 29.03.2023 fand in Neukölln das Tischtennistunier der 5. und 6. Klassen statt. Für unsere Schule nahmen Theodor, Clemens, Helen und Henri die Schläger in die Hände. Gemeinsam erkämpften sie den 5. Platz.
Wir beglückwünschen unsere Gewinnerinnen und Gewinner der 5. und 6. Klassen des Schreibwettbewerb „Die Feder“ der Hans-Seidel-Stiftung.
Am Mittwoch, 23.2.2022, hat das Team ONG beim DrumboCup auf Bezirksebene ganze 4 von 5 mal gewonnen. Nun geht's weiter auf die Regionalebene!
Die Klasse hat sich im Rahmen des Wettbewerbs "Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ überlegt, wie wir Probleme der Klimeakrise lösen können.
Die Schülerinnen und Schüler organisierten ein Buffet mit Spezialitäten aus den verschiedensten EU-Ländern passend zum Unterrichtsthema Europa.
Als IG Friedenstaube ist es uns wichtig, dass wir ein Zeichen gegen Diskriminierung jeglicher Art setzen. Dafür müssen wir ein gemeinsames Verständnis dafür aufbauen, was Respekt bedeutet und wie wir ihn fest in unserem Handeln und bei der Interaktion miteinander nachhaltig integrieren können. In dem Unterrichtsbesuch am 16.09. im 6. Jahrgang von meet2respect wurden unter dem Motto „Respekt verbindet“ genau diese Themen behandelt.
Am 23. August 2021 fuhren wir gemeinsam mit 20 Schülern der 6. Klasse zu der Bezirksmeisterschaft im Zweifelderball und gewannen den 7. Platz.
Schrift ist etwas Einzigartiges und Faszinierendes. Die Schülerinnen und Schüler der 6.1 haben sich gründlich informiert und sehr viel über dieses Medium in Erfahrung gebracht.
Die Eindrücke des Romans „Die Entdeckung des Hugo Cabret“, welchen die Klasse 6.2 im Deutschunterricht lasen, fassen die Schüler in diesem Bericht zusammen.
Im Kunstunterricht der Klasse 6.2 entstanden interessante Spielszenen und fantasievolle Klappmaulpuppen.
Die 6.2 schrieb im Rahmen des Deutschunterrichts in Gruppenarbeit verschiedene Lügengeschichten. Hier könnt ihr in zwei von ihnen reinlesen.
Eine Choreographie zu einem spanischen Hit über Videokonferenz erarbeiten? Dass das sehr gut funktioniert, bewiesen die beiden Enrichment-Kurse Kl. 6.
Im Enrichment-Unterricht Spanisch begannen die Schüler des 6. Jahrgangs ihre Entdeckungsreise in die Welt der spanischen Sprache.
Die Klasse 6.2 wünscht allen Gesundheit und schöne Winterferien.
Im Musik-Enrichment-Unterricht der 6. Klasse spukt es. Hier erfahrt ihr mehr über das Halloween-Musical.