Bridging Cultures – Besuch aus Südamerika
Die 10.,11. und 12. Klassen hatten auch dieses Jahr das Projekt "Bridging Cultures", diesmal mit "native speakers", die aus Südamerika kamen.
Die 10.,11. und 12. Klassen hatten auch dieses Jahr das Projekt "Bridging Cultures", diesmal mit "native speakers", die aus Südamerika kamen.
Fachlehrer geben in Form einer IG Förderkurse in Mathe ab dem 20.09.
Um die Sichtweise auf die Tierhaltung, die Tiere und deren Verhalten erweitern zu können, besuchte der WPU-Kurs der 10. Klasse mit Frau Laumer den Tierpark.
Schnupperseminare für Schülerinnen in naturwissenschaftlichen Berufen - Jetzt anmelden für den Sommer!
Science Slam zum Thema Menschen klonen im Fach Ethik in der Klasse 10.3
Wir wollen Inklusion leben, doch wie kann das gehen? Wie gestalten wir eine sozialere Welt, in der jeder aktiv partizipieren kann? Gemeinsam mit dem 10. Jahrgang stellen wir uns seit 2015 jedes Jahr diese und andere Fragen.
Im Ethikunterricht untersuchten die Schüler in der Reihe "Jugendzeit: Die Suche nach der eigenen Identität“ verschiedene Lebenswelten der Jugend.
Am 21. August begaben sich die WPU Kurse Biologie des 8. und 10. Jahrgangs auf eine Exkursionen in den Tierpark Berlin.
Zum Abschluss des Homeschoolings vor den Osterferien, hier ein paar poetische Ostergrüße aus dem Englischunterricht der 10.1 bei Frau Thiele.
Diese Jahr haben wieder alle Schüler der Klassenstufen 7-10 erfolgreich am Geographie-Wettbewerb Diercke-Wissen teilgenommen.
Während der Mauerfallswoche bekamen wir, die Klasse 10.3, Besuch aus Groningen. Gemeinsam unternahmen wir jeden Tag spannende Aktivitäten, sammelten viele neue Erfahrungen und teilten viele schöne Eindrücke.
Im September 2019 besuchten die tschechischen Austauschschüler die 10.4 in Berlin.
Effektive Vorbereitung auf den MSA gibt es jetzt schon im Herbst! Was das MSA-Herbstcamp alles kann, erfahrt ihr hier!
Kanadaaufenthalt der Reisegruppe Sonnenschein
Der 10. Jahrgang machte freiwillig ein Sozialpraktikum und hat dabei viele neue Erfahrungen gesammelt. Die Zusammenarbeit mit den Pflegern und Patienten war für alle neu und erkenntnisreich.