Jahrgang 8

Gefahren des digitalen Raums

Uns als IG Friedenstaube ist es wichtig, die Schülerinnen und Schüler unserer Schule über die Gefahren des digitalen Raums aufzuklären und Wege der Sicherheit und Prävention zu vermitteln. Dafür haben wir auch in diesem Jahr am 16. & 17. Februar unser „Stoppt Gewalt im Netz!"-Projekt mit dem 8. Jahrgang durchgeführt.

Gefahren des digitalen Raums2023-03-02T17:17:37+01:00

„Unterirdisch“ – die Geo-Show

Am Donnerstag, den 17.11.22, fuhr die ganze Jahrgangsstufe 8, in die URANIA Berlin und besuchten dort die Geo-Show „Unterirdisch“, welche von dem ARD-Moderator Johannes Büchs moderiert wurde. Die Wissenschaftsshow begeisterte uns mit spannenden Einblicken in die Arbeit von Geoforschern.

„Unterirdisch“ – die Geo-Show2022-12-02T14:04:00+01:00

México en la clase de español de la clase 8.2

Desde hace algún tiempo, nuestra clase 8.2 tiene el tema “México” en las clases de español. Aprendimos mucho sobre el país y creamos un mapa mental con información. ¿Conocéis el nombre oficial de México? Estados Unidos Mexicanos. En México se habla español. También se hablan 67 lenguas indígenas! ¡Increíble! México es un país bonito con diversos paisajes: desiertos, selvas y cordilleras con volcanes.

¿Supisteis que productos como el chocolate, la vainilla, el maíz y los tomates son originarios de México? Los españoles los trajeron a Europa. En México se comen mucho maíz y tomates. La comida típica mexicana es picante.

En México se pueden ver muchas cosas. Lo interesante son edificios antiguos y monumentos del periodo colonial español. También hay problemas en México. Lo peor de los problemas son las mafias y las drogas. La gran diferencia entre ricos y pobres es un problema que todavía se tiene que solucionar.

Lo más interesante en México es el Día de Muertos. El Día de Muertos es una tradición mexicana que se celebra el 1 y 2 de noviembre. En estos días se honra a los muertos. Lo típico para el Día de Muertos son las calaveras de azúcar o de chocolate. Se dice que son ricas. En esta fiesta se pueden ver esqueletos con sombreros mexicanos y se compran muchas cosas con motivos de esqueletos. ¡Qué divertido! Pero no para la gente que tiene miedo a los esqueletos.

Con la información sobre México, también aprendimos una nueva gramática. Un poco aburrido, pero necesario. Los diferentes ejercicios hicieron el aprendizaje interesante.

Si alguna vez vamos a México, nos llevaremos lo aprendido.

Evelyn Schindel, clase 8.2

México en la clase de español de la clase 8.22022-11-09T08:20:58+01:00

Grüner leben in der Großstadt – doch wie?

Fridays4Future und andere Aktionen machen immer wieder auf den Klimawandel und dessen Folgen aufmerksam. Doch welche Möglichkeiten haben wir in einer Großstadt wie Berlin, um nachhaltiger zu leben? Dieser Frage sind wir mit dem 8. Jahrgang in vier verschiedenen Schwerpunkten bei unserem Projekt „ONGreen – Grüner leben in der Großstadt“ nachgegangen.

Grüner leben in der Großstadt – doch wie?2022-06-28T11:02:20+02:00

Großer Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Spanisch 2022

Herzlichen Glückwunsch

unseren Preisträgerinnen und Preisträgern der Klasse 8.2 beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen Teams für das Fach Spanisch!

Mit ihrem Film “Regreso a la pandemia” (Bericht dazu hier) konnte die Enrichment-Gruppe bei der Preisverleihung am 18.05.22 den Preis der kolumbianischen Botschaft mit nach Hause nehmen. Es gab Buchpreise und Buchgutscheine für jeden in der Gruppe und für alle Teilnehmenden der Klasse Siegerurkunden sowie Urkunden für besonderes Engagement in diesem Wettbewerb.

Herzlichen Dank an die kolumbianische Botschaft und an den Bundeswettbewerb Fremdsprachen!

Möchtest du allein oder mit deinen Freundinnen und Freunden im Team auch mal am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilnehmen? Dann sprich mit deinen Englisch-, Spanisch-, Französisch- oder Lateinlehrer(innen). Sie unterstützen dich und euch sehr gerne.

Fr. Münzner (FB Spanisch)

Großer Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Spanisch 20222022-10-08T19:24:35+02:00