Die Einschulung der neuen Schüler 2017
Wir heißen die neuen 5. und 7. Klassen herzlich am ONG willkommen!
Wir heißen die neuen 5. und 7. Klassen herzlich am ONG willkommen!
Hier werden die Kandidatenpaare für die Wahl der Schülersprecher*innen 2017/18 vorgestellt.
Ein kurzer Bericht über ein Praktikum bei einem Start-Up-Unternehmen in Los Angeles.
...mit 5 Plätzen auf dem Podium (2 x 1.Platz, 3 x 2.Platz) die...
Das Spielesportfest am Otto-Nagel-Gymnasiums hat mittlerweile eine lange Tradition. Am Ende jeden Schuljahres wird die sportlichste Klasse des ONG gesucht.
Abendgarderobe - Klangvolle Stimmen - Momente der absoluten Stille
Am Montag, den 26.06.2017, sind wir mit unserem ONG Tennisteam (4 Kindern der IG Tennis) mit der S-Bahn zum SCC Berlin nach Charlottenburg gefahren um dort gegen andere Berliner Schulen im Tennis anzutreten.
Wer ist noch auf der Suche nach einem spannenden Buch für den Sommer? Unsere Schulbibliothek ist nun um weitere 35 Jugendbücher reicher.
Ein ungefähr 90-minütige Theaterstück, in welchem es hauptsächlich um das Thema Mobbing geht, kann die 8.4 nur weiterempfehlen.
Am 23.06.2017 hat das ONG - Sieger der Regionalrunde Nord-Ost - die vorletzte Runde im Berliner Schulfußball bestritten.
Vom 7.5. bis 12.5.17 waren wir, die Klasse 9.2, im Surfcamp San Pepelone. Weil uns diese Fahrt schon in der siebten Klasse so begeistert hat, sind wir dank unserer Klassenlehrerinnen Frau Ilgner und Frau Hampelmann nochmals dort hingefahren.
In den drei Tagen vor den Pfingstferien leiteten Frau Welz und Frau Günther das Kommunikationstraining in der 6.2 es wurde gelehrt, wie man Redeangst und Sprechhemmungen bekämpft und sein Selbstbewusstsein stärkt.
Diese Klassen sind bislang die Altpapier-Sammel-Besten!
Damit den kanadischen Jugendlichen nicht zu langweilig wird und Kontakt mit der echten deutschen Sprache haben, haben wir sie just eingeladen.
Das erste Mal seit Jahren konnte das ONG wieder ein Team für den Schwimmwettkampf stellen. Für uns zählte von Anfang an vor allem der Spaß und die wertvolle Erfahrung.