Projekt Schulgarten
Der Enrichmentkurs "The Great Transfomation" gestaltete den Schulgarten beim Treppenhaus um und legte nachhaltig Beete an.
Der Enrichmentkurs "The Great Transfomation" gestaltete den Schulgarten beim Treppenhaus um und legte nachhaltig Beete an.
Nächste Woche Mittwoch findet am Mittwoch um 11 Uhr die OpenStage im Treppenhaus statt. Seid dabei für Kunst, Musik und Schauspiel!
Wie bereits letzten Herbst veranstaltete die IG Stadtgarten wieder eine sehr eifrige und sympathische Gartenaktion, bei der der Stadtgarten rund um das Treppenhaus verschönert wurde.
Treppenhaus war ein voller Erfolg! – Bei herbstlicher Sonne verwandelten wir den Garten innerhalb weniger Stunden in einen unkrautfreien und sehr ansehnlichen grünen Fleck!
Die IG Stadtgarten lädt zu einem Arbeitseinsatz im Garten des Treppenhauses ein. Es gibt auch Versorgung mit Grill.
Das Treppenhaus wurde zu einem offenen und einladenden Treffpunkt wiederbelebt. Kommen Sie gerne vorbei und schauen selbst!
Die Schülerinnen und Schüler verbringen eine Pause auf Französisch
Zusammen arbeiteten fünf Gruppen, die verschiedene Berufsbilder repräsentierten, an der Verschönerungen des Gartens im Treppenhaus.
Kommt in eurer Mittagspause ins Treppenhaus und gestaltet eure Freizeit gemeinsam aktiv!
Endlich, das ersehnte Hochbeet! Die IG Stadtgarten ist schnell und super fleißig.
Der Vorstand des Lernmittelvereins gibt einen kurzen Überblick über die geförderten Projekte des Otto-Nagel-Gymnasiums.
"Es ist noch Suppe da!" - Die IG - Stadtgarten verarbeitet selbst angepflanztes Gemüse zu Suppe. Lest hier mehr!
Im Frühjahr konnten im Obergeschoss folgende Arbeiten erledigt werden:
Die Elektroleitungen wurden unter Putz gelegt. Im Raum 1 und Raum 2 des Obergeschosses wurden Wände und Decke durch eine Malerfirma gespachtelt, geschliffen und gestrichen. Des Weiteren wurden die Heizkörper, Türen und Fensterrahmen gestrichen und Vorhänge angebracht.
2 große Regale, die bereits im ONG vorhanden waren, wurden durch den Hausmeister aufgebaut. Ebenso konnten vorhandene Tische und Stühle genutzt werden. Kleinmobiliar für die Räume und den Flur wurden gekauft. Aus dem Kunstunterricht konnten Bilder und Bilderrahmen verwendet werden.
Vor dem Hoffest fand ein Garteneinsatz am 16.06.2017 statt. Es wurden auf der rechten Seite des Grundstückes großflächig Sträucher mitsamt Wurzeln entfernt und entsorgt. Das Unkraut in den Beeten wurde entfernt. Und die vorderen Betonflächen wurden mit einem Kärcher gereinigt.
Am 21.06.2017 fand bei schönstem Wetter das Hoffest statt und wir boten für interessierte Eltern Führungen durch das Gebäude an. Es gab ein sehr großes Interesse und Eltern als auch Lehrer waren begeistert von der Fertigstellung der erwähnten Arbeiten. Im Nachhinein wurden auch noch Sachspenden angeboten, die wir dankend entgegengenommen haben.
Die neuen Räume werden bereits gut genutzt. Wenn Schüler eigenständig arbeiten sollen, können sie dies hier regelmäßig und vor allem in Ruhe machen.
In den nächsten Wochen werden die Renovierungsarbeiten im Obergeschoss des Treppenhauses fortgesetzt. Der dritte kleinere Raum wird ebenfalls renoviert, bekommt einen neuen Fußboden, neue Vorhänge und eine gemütliche Couch und einen Fernseher. Hier können sich kranke Schüler bis zur Abholung durch ihre Eltern aufhalten. Natürlich kann dieser Raum dann auch z. B. zum Lesen, DVD´s schauen usw. genutzt werden.
Frau Human, ist die neue Leiterin der „IG Stadtgrün“ und wird zusammen mit den IG-Teilnehmern ein Konzept für den Schulgarten erarbeiten. Wir hoffen, dass wir die Vorstellungen im Frühjahr umsetzen […]
Knisternde Spannung lag in der Luft als der Kinderbuchautor Herwart Berger verkleidet die Bühne betrat und von den Abenteuern des Wurzelmännchens Buxel zu erzählen begann...
Das ONG lädt alle großen und kleinen Lesefreunde ab 5 Jahre herzlich ein.