From Berlin to the Wild Coast: Discovering the Impact of CSR
Der Englisch Z-Kurs lernt in einem spannenden Projekt mehr über Corporate Social Responsibility.
Der Englisch Z-Kurs lernt in einem spannenden Projekt mehr über Corporate Social Responsibility.
Die Französisch-WPU-Kurse 9 und 10 sind der französischen Sprache durch einen spannenden Theater Workshop näher gekommen.
Bei der Eröffnung der Gartenarbeitsschule in Berlin-Karlshorst kam es zu einem interessanten Austausch in Form von Workshops zum Thema Nachhaltigkeit, Reden und musikalischen Performances. Unsere Bläserklassen 2 und 3 durften die Eröffnung mit ihren unglaublichen Auftritten einleiten.
In diesem Beitrag würdigen wir die kreative Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler und küren die Schülerarbeit des Monats Mai.
Der WPU-Kurs Kunst gestaltet in Kooperation mit der Gartenarbeitsschule Lichtenberg eine kreative Orientierung für den Campus.
Our students managed to rank high in this year's Big Challenge competition!
Der 9. Jahrgang setzte sich am 04. Juni 2025 in Form von einem Stolpersteinrundgang, Dokus, einem Quiz und weiteren Materialien mit dem Holocaust auseinander.
Der Wirtschaftskurs ONGMerch ist fleißig dabei eine neue Schulkollektion zu erarbeiten.
Der Fachbereich Mathematik geht auf einen spannenden Ausflug zum Bötzsee, um Freundschaften zu schließen und Wissen auszutauschen.
Schülerinnen und Schüler aus dem ONG beweisen ihre Sprachkenntnisse im Bundeswettbewerb Fremdsprachen an der Max-Taut-Schule.
Our students had the opportunity to welcome Martina Kohl, Cultural Affairs Specialist at the U.S. Embassy.
Ein paar Lehrkräfte haben sich zu einem Volleyballteam zusammengefunden um unsere Schule beim Turnier der Ernst-Heakel-Oberschule zu repräsentieren.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben an dem Bundesweitem Wettbewerb "Mehr Sprachen-Mehr Wir" teilgenommen, wo sie sich mit Mehrsprachigkeit kreativ auseinandergesetzt haben.
Im Rahmen des Unterricht Themas "Armut und Reichtum" gehen die siebten Klassen auf eine Exkursion zum Thema Obdachlosigkeit.
Die 9.2 geht im Rahmen des Physikunterrichts in die Forschungseinrichtung DLR und absolviert eine spannende Stationarbeit.