Aus den Fachbereichen

Bläserklassen 2 und 3 bei der Eröffnung der Gartenarbeitsschule in Berlin-Karlshorst

Bei der Eröffnung der Gartenarbeitsschule in Berlin-Karlshorst kam es zu einem interessanten Austausch in Form von Workshops zum Thema Nachhaltigkeit, Reden und musikalischen Performances. Unsere Bläserklassen 2 und 3 durften die Eröffnung mit ihren unglaublichen Auftritten einleiten.

Bläserklassen 2 und 3 bei der Eröffnung der Gartenarbeitsschule in Berlin-Karlshorst2025-06-18T12:06:49+02:00

Projekt: Gestaltung eines Wegweiser-Leitsystem für die Gartenarbeitsschule Lichtenberg

Der WPU-Kurs Kunst gestaltet in Kooperation mit der Gartenarbeitsschule Lichtenberg eine kreative Orientierung für den Campus.

Projekt: Gestaltung eines Wegweiser-Leitsystem für die Gartenarbeitsschule Lichtenberg2025-06-13T08:24:24+02:00

Wanderung rund um den Bötzsee – Ein gelungener Ausflug des Mathematik-Fachbereichs

Der Fachbereich Mathematik geht auf einen spannenden Ausflug zum Bötzsee, um Freundschaften zu schließen und Wissen auszutauschen.

Wanderung rund um den Bötzsee – Ein gelungener Ausflug des Mathematik-Fachbereichs2025-05-27T07:59:40+02:00

Mehr Sprachen – Mehr Wir: Unsere Schule erfolgreich beim Redewettbewerb

Unsere Schülerinnen und Schüler haben an dem Bundesweitem Wettbewerb "Mehr Sprachen-Mehr Wir" teilgenommen, wo sie sich mit Mehrsprachigkeit kreativ auseinandergesetzt haben.

Mehr Sprachen – Mehr Wir: Unsere Schule erfolgreich beim Redewettbewerb2025-06-11T10:44:14+02:00

Exkursion der Klassen 7.2 und 7.3 im Fächerverbund zum Thema Obdachlosigkeit

Im Rahmen des Unterricht Themas "Armut und Reichtum" gehen die siebten Klassen auf eine Exkursion zum Thema Obdachlosigkeit.

Exkursion der Klassen 7.2 und 7.3 im Fächerverbund zum Thema Obdachlosigkeit2025-05-07T10:14:19+02:00