Een week in Nederland!
Was die 10.3 alles in einer Woche in den Niederlanden erlebt hat, könnt ihr hier lesen.
Was die 10.3 alles in einer Woche in den Niederlanden erlebt hat, könnt ihr hier lesen.
Ein gemeinsamer Klassenausflug der 9.2 mit sportlicher Aktivität um den Klassenverband zu stärken.
Junge Menschen, die kunstinteressiert sind, haben die Möglichkeit sich mit ihrer Projektidee für die Freie Kunstklasse und eine Gruppenausstellung zu bewerben.
Ein Rückblick auf die Fußball WK II der Jungs unserer Schule.
Im Crosslauf Finale sind auch 7 Schüler unseres Gymnasiums gestartet und haben herausragende Ergebnisse erzielt.
Unser Volleyball-Team hat im Finale um den Einzug ins Bundesfinale von "Jugend trainiert für Olympia" den zweiten Platz erspielt.
Auch in diesem Schuljahr hatten die Schüler des ONGs wieder die Möglichkeit an zahlreichen Austausch- und Studienfahrten teilzunehmen.
Vergangenen Donnerstag war es endlich soweit - unsere Austauschpartner der Deutschen Schule Barcelona kamen bei uns in Biesdorf an, wo wir sie zusammen mit einigen Eltern der Klasse 8.2 sowie unserem Schulleiter in Empfang nahmen.
Die Gewinner des Wettbewerbes "Ansichtssache" unter dem Thema "Schwarzweiß" stehen fest.
Im fächerübergreifenden Unterricht Deutsch und Musik beschäftigte sich die Klasse 6.2 mit Balladen und führte diese mit passender Untermalung vor.
Die 8.2 berichtet von ihrer Austauschfahrt nach Barcelona.
Der Besuch des DESYs gehört an unseren Schule im Rahmen des Physikunterrichts schon zur Tradition. Die Klassen 7.3 konnte die Geheimnisse des Vakuums in kleinen Experimenten erleben.
Alle Kunstinteressierten und Neugierige sind zur Ausstellung vom 5. März - 21. April, in der Pyramide. Auch Schüler vom ONG stellen aus.
"Nachwuchsforscher" berichten über den fächerübergreifenden Unterricht.
Die 7.3 berichtet über ihren Besuch bei Helliwood.