MAC Schulung für die Eltern!
Hier erlernen Sie den grundlegenden Umgang mit dem MacBook, um in Zukunft auch mit Ihren Kindern mithalten zu können.
Hier erlernen Sie den grundlegenden Umgang mit dem MacBook, um in Zukunft auch mit Ihren Kindern mithalten zu können.
Johanna Schikora ist deutsche Jugendmeisterin im Finswimming. Herzlichen Glückwunsch!
Auf mit dem Vorhang und rauf auf die Bühne! Der erste Otto-Nagel-Poetry Slam steht ins Haus und erwartet eure Stimmen!
Hier stellen sich Antonia und Nils sowie Brandon und Florian mit ihren Programmen zur Schülersprecherwahl vor.
Die ersten Plätze belegen die 7.2, 10.2 und die 9.3. Herzlichen Glückwunsch!
Ein Bericht über den Ausflug der neunten Jahrgangsstufe in den Tagebau in Rüdersdorf.
Mitglieder der IG Tennis berichten aus dem vergangenen Jahr und freuen sich auch bereits auf das neue Jahr.
Am Montag, den 18. Juli 2016 wird in unserer Aula das neue Essenskonzept "Food4You" des Anbieters Sodexo vorgestellt.
Direkt nach den Osterferien 2016 waren wir - die 10.2 in Odense. Hier unser kurzer Bericht zur Fahrt.
Eine Gruppe aus 25 Schülern, einer Lehrerin und einer Bundesfreiwilligen waren gemeinsam auf Reisen. Sie nahmen den weiten Weg nach Stralsund auf sich, um das sehr beeindruckende Ozeaneum zu besichtigen.
Am Montag, den 27.06.2016, gegen 12 Uhr kam die Gruppe, bestehend aus Schülern des LK Bio bei Frau Laumer und des GK Bio bei Frau Bekurz, in Stralsund an und lief dann gemeinsam durch die schöne Stadt zum Ozeaneum. Bereits auf der Fahrt wurden die Schüler in zwei Gruppen aufgeteilt, die verschiedene Führungen bekommen sollten.
Bevor die Führungen beginnen sollten, hatten die Gruppen noch etwas Zeit und die meisten haben Fischbürger und Eis gegessen oder sich einfach nur die schöne Umgebung angeschaut.
Die eine Gruppe bekam eine Führung durch das Ozeaneum und sollte danach einen Fragebogen ausfüllen, indem sie sich selbstständig noch einmal von Aquarium zu Aquarium bewegten und die andere Gruppe nahm an einer Rallye durch das Museum teil.
Nachdem die Schüler viele spannende Eindrücke gesammelt und sich neues Wissen angeeignet haben, ging es nach einer kurzen Stärkung wieder zurück in die Hauptstadt.
Benita Imeraj
Eine Zusammenfassung des "Gesundheitstages" in der 7.1 und 7.2 am 22.06.2016.
Unsere Lehrer drücken die Schulbank, um die Kommunikation und Wertschätzung an unserer Schule zu optimieren.
Es sind alle herzlich eingeladen den Poetry Slam in der Aula am Donnerstag, den 30.06. ab 14:00 Uhr zu besuchen oder auch gerne selber daran teilzunehmen.
Nach einem anstrengenden, aber schönen Wettkampfwochenende, können unsere U14- Volleyballer einen 3. Platz bei den Jugendmeisterschaften vermerken.
Aus braun und langweilig wurde bunt und unverständlich. Hier ist nachzulesen was der Kunst WPU Kurs der 10. Klassen im 1. OG des ONG gewerkelt hat.