Fruchtig-frisch: Ausstellung „Obstsalat“
Der Grundkurs Kunst Liebscher des 12. Jahrgangs lädt herzlich zu seiner Ausstellung „Obstsalat“ ein. Präsentiert werden Werke aus drei Semestern Kunstunterricht.
Der Grundkurs Kunst Liebscher des 12. Jahrgangs lädt herzlich zu seiner Ausstellung „Obstsalat“ ein. Präsentiert werden Werke aus drei Semestern Kunstunterricht.
Der Grundkurs Kunst von Herrn Deschler zeigt Werke aus vier Semestern Kunst vom 11.03. bis 20.03.2019 in der 2. Etage im Neubau über der Aula. Außerdem sind natürlich alle herzlich zu Vernissage am 11.03. um 16.45 Uhr eingeladen.
Zu einer funktionierenden Bibliothek gehören auch passende Öffnungszeiten, die ab sofort gelten.
Die Englisch Leistungskurse aus dem elften Jahrgang besuchten am Montag, dem 25. Februar, die Theatervorstellung der American Drama Group „Europe“. Shakespeares Spiel um Macht, Ehrgeiz, Verblendung, Rache und Tod.
Jugend präsentiert, ein Projekt der Klaus Tschira Stiftung, fördert die Präsentationskompetenzen von Schülerinnen und Schülern.
In der Jugendkunstschule Marzahn-Hellersdorf findet jeden Dienstag zwischen 15.00 und 17.00 Uhr ein Fotokurs für Jugendliche statt. Hast du Interesse? Dann lies hier weiter!
Am Dienstag, dem 15. Januar, hatten sich wieder einmal die klügsten Nachwuchsmathematiker des Bezirks am Melanchthon-Gymnasium zusammengefunden, um an der Siegerehrung der Mathematikolympiade teilzunehmen. Die Veranstaltung wurde durch ein orchestrales Arrangement des berühmten „Doctor-Who-Theme“ eingeleitet.
Am 18. Februar haben wir mit unserem Futsal-Team der Jahrgänge 2005-2007 am Finale der Region Süd-Ost Futsal Jungen teilgenommen und belegten den 3. Platz.
Der LK Mathematik (Q2) veranstaltet am Montag, dem 25. März 2019, einen Kuchenbasar und sammelt Spenden für die Menschen in Afrika, die durch den Wirbelsturm "Idai" alles verloren haben. Helfen auch Sie!
Diese und noch viele andere Fragen diskutierten wir im Kommunikationstraining bei Spaß, Freude und Wissenschaftlichkeit.
Zur Vorbereitung auf das Wasserprojekt des 8. Jahrgangs besuchten alle 4 Klassen das Wasserwerk Friedrichshagen. Wir, die 8.2, fuhren am 31. Januar mit Bus, S-Bahn und Tram dorthin.
Die Klasse 9.2 sammelte vor den Elternversammlungen Spenden für die Versorgung und Unterhaltungsmöglichkeiten der Kinder im Kinderhospiz „Berliner Herz“.
Am Montag, dem 25. Februar, werden zwei Theaterstücke in der Aula des Otto-Nagel-Gymnasiums vorgeführt. Lassen Sie sich begeistern von den Stücken „Katzelmacher“ (12ds) und „Die Talentshow“ (11ds).
Die 6.1 fertigte im Deutschunterricht Gedichtrollen zum Thema Lyrik an. Der kreativ gestaltete Unterricht hat der ganzen Klasse sehr gefallen und hat uns etwas Bleibendes hinterlassen.
Die Arbeiten der jungen Künstlerinnen und Künstler sind vom 9.3.-9.5.19 in dem Ausstellungszentrum Pyramide wochentags von 10-18 Uhr zu sehen.