März 2021
Lapbooks im Geografieunterricht
Von c.vu|2021-03-25T17:51:29+01:0025.03.2021|Kategorien: Aus den Fachbereichen, Geografie, Jahrgang 9|
Schöne Ostern und Ausblick auf die Beschulung nach den Ferien
Von Wolfram|2021-04-23T13:31:37+02:0024.03.2021|Kategorien: Schulleitung|
Das Otto-Nagel-Gymnasium darf sich über den Bau einer neuen Turnhalle freuen!
Von k.tsoulofta|2022-01-26T13:23:46+01:0023.03.2021|Kategorien: Fachbereich Sport, Sport, Umbau, Unsere Schule|
Die IG Tennis bleibt auch online aktiv
Von k.tsoulofta|2021-03-25T17:27:29+01:0023.03.2021|Kategorien: IG Tennis, Interessengemeinschaften|
Informationsveranstaltung zum Thema Medienkonsum & Homeschooling
Von k.tsoulofta|2021-04-12T16:07:21+02:0021.03.2021|Kategorien: Digitaler Alltag, Schulleitung|
Update: Positive Bilanz der Covid-19 Teststrategie
Von Wolfram|2021-03-26T09:41:02+01:0021.03.2021|Kategorien: Schulleitung|
Triff Unternehmensgründer!
Von k.tsoulofta|2022-01-26T11:24:09+01:0019.03.2021|Kategorien: Berufsberatung|
Covid-19 Testungen in der Oberstufe erfolgreich gestartet
Von k.tsoulofta|2022-01-26T11:24:09+01:0019.03.2021|Kategorien: Allgemeines|
Auszeichnungen für das ONG im Europäischen Übersetzungswettbewerb “Juvenes Translatores”
Von k.tsoulofta|2021-11-23T13:32:30+01:0018.03.2021|Kategorien: Sieger am ONG, Sprachen, Tutorkurs 12, Wettbewerbe|
Update: Beschulung im Präsenzunterricht am ONG
Von Wolfram|2022-01-26T11:24:09+01:0017.03.2021|Kategorien: Schulleitung|
Musik gegen Corona
Von k.tsoulofta|2021-03-16T09:23:43+01:0016.03.2021|Kategorien: Interessengemeinschaften, Musik, Projekte|
Stolpersteine in unserer Umgebung – Unser erstes Projekt online
Von Annabelle Poltmann|2021-11-23T13:32:20+01:0010.03.2021|Kategorien: Friedenstaube, Klasse 7.1, Stolpersteine|
Her Story: Online-Führung im DHM
Von c.vu|2021-03-24T09:24:48+01:0008.03.2021|Kategorien: Friedenstaube|
Ostercamp 2021 in Präsenz – Freiwillig in der Schule mit Freunden in den Ferien
Von Wolfram|2022-01-26T11:24:09+01:0005.03.2021|Kategorien: Schlaufuchs Berlin|
Arbeit mit Simulationsexperimenten in der Sekundarstufe 2
Von s.pfeiler|2021-03-04T16:05:11+01:0004.03.2021|Kategorien: Allgemeines|