Über Uns

Fotografischer Einstand des 1. Semesters

Wie sieht es denn hier aus?

Was haben Leiter und Kartenständer, Wäscheleine und intelligenter Superkleber mit dem Flur zwischen Lehrerzimmer und Sekretariat gemeinsam?

Antwort: Sie dienen in den nächsten Tagen der Kunst!

In der heute eröffneten Foto-Ausstellung zeigen 30 Grund-und Leistungskursschüler ihre Ergebnisse aus einem zweitägigen Workshop mit den Künstlerinnen Christina Artola und Bill Masuch an der VHS Marzahn.

Auf großformatigen Schwarz-Weiß-Fotografien findet der Betrachter leere Stadtlandschaften, die verbaute Umwelt zwischen Wohnblock und Kinderspielplatz, aber auch den sehr genauen Zoom auf eigentlich unspektakuläre Details, die plötzlich zum Bildmittelpunkt werden.

Formal wirken die Bilder qualitätvoll und ästhetisch – und bilden so einen interessanten Kontrast zu ihrer improvisierten Hängung mitten in unserem Schulalltag.

Die betreuenden Lehrerinnen Frau Köhler und Frau Albrecht sind sich einig: ein gelungener Auftakt in das Foto(schul)jahr 2016/17!

Berlin, 30.09.2016

S.Albrecht

Fotografischer Einstand des 1. Semesters2018-09-13T22:09:32+02:00

Poetry Slam Schulwettbewerb

Einige kreative Köpfe aus dem ONG haben sich gesammelt und haben an dem zweitägigen Poetry-Slam-Workshop bei Herrn Hanke teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler konnten frei und ohne viele Vorgaben schreiben und vortragen. Einen grandiosen Abschluss des Workshops bot der von den Teilnehmern und Herr Hanke organisierte Wettbewerb am Mittwochabend. Trotz sonnigem Wetter und verkürztem Unterricht fand sich ein großes und vielfältiges Publikum für unsere Slammer. Die Texte reichten von großen Themen wie erfüllter und unerfüllter Liebe bis zum puren Hass auf den Montag. Sie waren bewegend, kritisch, traurig und auch einfach witzig.

Die Gewinnerin war Latoya aus der 9.1 mit ihrem unterhaltsamen und witzigen Text „Montag’’ in dem sie uns allen nochmal verdeutlichte, was für ein grausamer Tag das ist.

Den 2. Platz belegte Klara ebenfalls aus der 9.1 mit dem Text „Individuen des Alltags“, in dem sie die Mädchen von heute kritisierte.

Auf Platz 3 folgten Lara und Hannes mit Gleichstand. Lara aus der Q3 mit einem sympathischen Text über Politik und unechte „Gutmenschen“ und Hannes aus der 10.3 mit einem sehr bewegenden und tiefgründigen Slam!

Platz 4, aber trotzdem großartig, belegten Celina und Isabel. Beide slamten von der Liebe.

Herzlichen Glückwunsch an alle Slammer!

Außerdem, gab es noch zwei hammer Gastauftritte von professionellen Slamern, die den Abend eröffneten. Einmal Frederik und -Marco, die uns mit einem Text zum kreativen Schaffen und einer sehr ehrlichen Kontaktanzeige zum Lachen und Nachdenken brachten.

Vielen dank, dass sie sich Zeit genommen haben, es war sehr schön!

Wir gratulieren den Teilnehmern, es waren unglaublich tolle Texte! Wir bedanken uns für die Show. Auch dem Moderator und Teilnehmer Hannes, für die witzige Moderation! Besonders auch an Herr Hanke, der den Workshop organisiert hat und ohne dem das alles nicht möglich gewesen wäre!

Die ersten beiden Plätze haben sich […]

Poetry Slam Schulwettbewerb2018-09-13T22:09:32+02:00