Das ist doch alles Theater!!!
In der Woche vom 18. - 22. Februar stehen wieder die diesjährigen Theatertage im Siemens-Gymnasium an, an denen wir diesmal mit vier Stücken teilnehmen werden.
In der Woche vom 18. - 22. Februar stehen wieder die diesjährigen Theatertage im Siemens-Gymnasium an, an denen wir diesmal mit vier Stücken teilnehmen werden.
Der Vorstand des LMV lädt sie herzlich zur Hauptversammlung am 18.03.2019 um 18.00 Uhr in Raum 0.05 ein.
In der Woche vom 18. - 22. Februar stehen wieder die diesjährigen Theatertage im Siemens-Gymnasium an, an denen wir diesmal mit vier Stücken teilnehmen werden.
Die Schulband sucht neue Musikerinnen und Musiker.
Bestellt euch hier euer Lieblingskleidungsstück aus der Schulkollektion mit neuem Design in Orange oder Schwarz auf Grau.
Das Projekt „Bridging Cultures“, das diesen Januar läuft, ermöglicht den Schülern der zehnten Klassen einen kulturellen Einblick in globale Probleme und die Kultur Indiens.
Acht Schülerinnen und Schüler aus dem Zusatzkurs Kunst wurden eingeladen, auf der internationalen Grünen Woche über Kinderarmut zu diskutieren.
Um Kinder vor den Abhängigkeit des Internets und den Gefahren von digitalen Medien zu schützen, ist auch dieses Jahr wieder Anne Wilkening an unserer Schule und informiert alle interessierten Eltern.
Eine Delegation chinesischer Kunstpädagogen unter der Leitung einer Professorin der Zentralen Kunstakademie Chinas informierte sich über das deutsche Bildungssystem in Bezug auf das Fach Kunst und besuchte in dem Zusammenhang unsere Schule.
Tauchen Sie ein in die künstlerischen Welten des Kunstkurses! Mit drei verschiedenen Ausstellungen präsentieren die Schüler des Leistungskurs Kunst ihre Arbeiten der letzten zwei Jahre.
Ob nobel gekleidet oder "Casual Business" - der erste ONG-Prom "A night to remember" steht vor der Tür. Ihr habt Fragen? Hier ist eine kleine Sammlung von Fragen und Antworten!
Am 07.01.19 konnte der Chemie LK des 12. Jahrgangs von Frau Laumer im Gläsernen Labor einen etwas anderen ersten Schultag im neuen Jahr erleben.
Die 6.1 führt im Enrichment-Unterricht Deutsch das Projekt „Das Geheimnis unserer Schrift“ durch.
Am 12. Januar 2019 jährte sich eine bereits lang-bestehende Tradition am ONG: der Tag der offenen Tür. Interessierte Eltern und Schüler schauten sich die mit Liebe geschmückten und mit vielen Informationen gefüllten Räume an.
Der Kunst Leistungskurs wurde im Dezember 2018 zu einem Workshop über Kalligrafie, die japanische Teezeremonie und die Kunstausstellung im Schloss Biesdorf eingeladen.