Jahrgänge

„Keine Likes für Lügen!“ – Impressionen vom Safer Internet Day 2025

Die 10.3 lernt am 11. Februar mit dem Projekt „Klick Safe - Keine Likes für Lügen“ sich sicher und kritischer im digitalen Raum zu bewegen. Das Analysieren von Social-Media-Accounts und Kommentaren gibt Erkenntnisse und bildet das Bewusstsein über Falschinformationen im Internet aus.

„Keine Likes für Lügen!“ – Impressionen vom Safer Internet Day 20252025-02-21T12:01:00+01:00

Pubertätsflüsterin Anne Wilkening spricht über Gesundheit und Suchtprävention

Offener Elternabend am 23. Januar 2025 von 18 bis ca. 19.30 Uhr in der Aula - Frau Wilkening spricht über das Suchtpotenzial von digitalen Medien.

Pubertätsflüsterin Anne Wilkening spricht über Gesundheit und Suchtprävention2025-01-24T14:42:07+01:00

Die Klasse 9.1 wird für hervorragende Leistung bei Mathe im Advent ausgezeichnet

Die Schülerinnen und Schüler belegen den 4. Platz und sind berlinweit sogar die besten Teilnehmer!

Die Klasse 9.1 wird für hervorragende Leistung bei Mathe im Advent ausgezeichnet2025-01-13T10:07:26+01:00

Engagement für Gleichberechtigung: ,,UN Women Deutschland – Gender Equality”

Geschlechtsspezifische Diskriminierung betrifft uns alle. Um darüber aufzuklären, führten wir am 14. & 15. Dezember 2023 mit dem 9. Jahrgang unser Gender-Equality-Projekt durch.

Engagement für Gleichberechtigung: ,,UN Women Deutschland – Gender Equality”2024-02-13T09:21:44+01:00

Grenzenlose Freundschaften – Der Schüleraustausch mit Groningen, Niederlande

Die Klasse 10.2 hatte vom 15. bis 20. Oktober 2023 einen unvergesslichen Austausch mit Groningen im Rahmen des Erasmus-Programms.

Grenzenlose Freundschaften – Der Schüleraustausch mit Groningen, Niederlande2023-12-07T14:12:28+01:00