Bezirksolympiade
Diese Schüler haben erfolgreich an der Bezirksolympiade teilgenommen!
Diese Schüler haben erfolgreich an der Bezirksolympiade teilgenommen!
Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen präsentierten ihre im Enrichment-Unterricht Spanisch bei Frau Meltonjan erlernten spanischen Lieder! Erfahrt hier mehr.
Im Dezember empfiehlt uns Nero Gantenbrink aus der Klasse 5.2 das Buch “Erebos”:
Das gefährliche Spiel
Ich möchte euch das Buch „EREBOS“ von Ursula Poznanski vorstellen.
Die Autorin ist eine Journalistin aus Österreich. Sie schrieb viele Jugendromane und Krimis für Erwachsene. Sie lebt mit ihrer Familie in Wien.Nick Dunmore ist ein Schüler, der Chemie nicht mag und gern Basketball spielt. An seiner Schule gehen sehr seltsame Dinge vor sich. Immer mehr Schüler melden sich krank oder kommen mit dunklen Augenringen zur Schule. Ausserdem kommt der Großteil seiner Basketballmannschaft nicht mehr zum Training.
Nick geht der Sache auf den Grund, und findet heraus, daß es an einem Computerspiel liegt… EREBOS!
Als er es auf seinem Computer installiert, beginnt eine unglaubliche Geschichte.Es handelt sich um ein sehr spannendes Abenteuer zwischen der realen Welt und der Computerwelt. Ich finde die Nicknamen im Buch erfinderisch, z.B. Nurax, Lelant, LordNick und Aurora. Ich hätte mich im Spiel LordNeo genannt und wäre ein Mensch, Werwolf oder ein Barbar. Meine Lieblingsfigur im Buch ist LordNick.
Genau wie die Hauptfigur nicht mehr mit dem Spiel „EREBOS“ aufhören kann, kann auch der Leser nicht mehr aufhören zu lesen. So spannend sind Spiel und Buch!
Wenn ihr neugierig geworden seid, geht schnell in die Bibliothek und leiht euch dieses tolle Buch aus!
Nero Gantenbrink, 5.2
Das klingt doch nach einer spannenden Lektüre für die dunklen Monate. Vielen Dank, Nero, für deine gelungene Rezension.
Gerne könnt ihr uns jederzeit in den Pausen in der Bibliothek besuchen und “Erebos” oder andere Bücher lesen. Oder kennt ihr selbst spannende und interessante Bücher? Dann verfasst doch auch einmal eine Rezension und mit etwas Glück (und schriftstellerischem Können) kannst du noch bis zum Schuljahresende jeden Monat einen Büchergutschein gewinnen. Hier findest du noch einmal die Informationen zum Wettbewerb:
Der Tag der offenen Tür gab vielen Besuchern einen Einblick was hinter der frisch renovierten Fassade unserer Schule so passiert.
Setzt euch fotografisch in Bewegung, brecht auf, findet überraschende und aussagekräftige Bilder für das, was ihr unter „AUFBRUCH“ versteht und reicht eure Arbeiten bis zum 23. März 18 ein.
Das war ein Tag... Das muss man erlebt haben!
Am Tag des Nikolaus sorgte die Klasse 5.2 für eine sehr vorweihnachtliche Stimmung. Denn sie verkauften an diesem Tag Kuchen, Muffins und Kekse.
Das traditionelle Weihnachtssingen soll auch in diesem Jahr wieder Glück und Freude für Schüler, Eltern und Lehrer spenden.
Die Debeka zu Besuch am ONG. Was verschieden gestaltet Hocker mit diesem Besuch zutun haben, erfahrt ihr hier!
Anfang Dezember befand sich die Klasse 5.1 auf einem Ausflug in die komische Oper, wo sie sogar einem einem Workshop teilnahm und somit einen Blick hinter die Kulissen werfen durfte.
Vom 06. bis 17.11.2017 nahmen die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Klassen und der WPU-Kurse Informatik der 9. und 10. Klassen am Biber-Wettbewerb für Informatik teil.
"Es ist noch Suppe da!" - Die IG - Stadtgarten verarbeitet selbst angepflanztes Gemüse zu Suppe. Lest hier mehr!
Durch den Einkauf über den Bildungsspender haben Sie die Möglichkeit, unsere Schule kostenlos zu unterstützen. Mehr als die Hälfte des Sammelziels ist bereits erreicht.
"Since October I have got three additional German lessons with Mrs. Seemann each week." Lest hier einen interessanten Text unserer Austauschschüler!
Da staunten die Leute nicht schlecht, als sie auf ihrem Weg nach Hause Chorgesänge vernehmen konnten. Der Chor der Filiale sammelte im Sommer Spenden für die Renovierung des Treppenhauses!