Unsere Zimmer im Schuhkarton
Die 7.1 baut im Mathematik-Enrichment-Kurs ihr eigenes Zimmer maßstabsgetreu in einem Schuhkarton nach.
Die 7.1 baut im Mathematik-Enrichment-Kurs ihr eigenes Zimmer maßstabsgetreu in einem Schuhkarton nach.
Im Rahmen des Enrichment-Unterrichts Klasse 8 haben die beiden Klassen 8.1 und 8.2 mit Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie TEAM Schule teilgenommen.
Die 10.2 besuchte eine DDR-Untersuchungshaftanstalt im Mitte und bekam Einblicke in den Alltag der damaligen Inhaftierten.
Die 5.2 bewaffnete sich im Kampf gegen den Müll am Biesenhostersand. Fleißig und als eingespieltes Team waren sie am Müllsammeln.
Der Krieg ist in Latein auch ein häufiges Thema in den zu übersetztenden Texten. Darum bereitete der Latein-WPU-Kurs Statements auf Latein vor.
Am 11. März fand am ONG die Vernissage des Kunst LK von Herrn Liebscher statt und es war ein gelungener Abend
Am ONG hat der Diercke WISSEN Wettbewerb Geographie stattgefunden und es wurden auch Preise mit geographischem Bezug verteilt!
Die Klasse 8.3 hat im Biologieunterricht Schweine- und Hühnerherzen seziert und einige praktische Erfahrungen zum Aufbau von Herzen gemacht
Die Spendenaktion ist sehr erfolgreich ausgefallen. Wie viel und wohin gespendet wurde, sowie wo Sie spenden können sehen Sie hier.
Die 10.4 und die 5.1 sammeln am Mittwoch und Donnerstag Spenden für die Ukraine! Was du dazu beitragen kannst, findest du hier.
Was ist alles Argentinien? Tango? Was es mehr gibt hat die 10.3, 10.4 im Unterricht auf kunstvollen Plakaten festgehalten. Schauen Sie rein!
Über Teams tauschten sich die US-Amerikanische und deutsche Oberstufe über gesellschaftliche und kulturelle Wahrnehmungen aus.
Am 11. März findet die Vernissage "Kunstraum 3.21" statt. Es gibt nicht nur Kunstwerke, sondern auch Designs und ein Kochbuch. Schaut vorbei!
Am Mittwoch, 23.2.2022, hat das Team ONG beim DrumboCup auf Bezirksebene ganze 4 von 5 mal gewonnen. Nun geht's weiter auf die Regionalebene!
Am 4. März findet für die Jahrgänge 10 bis 12 der Zukunftscampus in digitaler Form statt. Dort können Interessierte mehr über das Lehramtsstudium und den Beruf der Lehrkraft erfahren.