Pirouetten auf dem Eis
DIe Klasse 9.2 beim Schlittschuhlaufen in Hohenschönhausen
DIe Klasse 9.2 beim Schlittschuhlaufen in Hohenschönhausen
Die 9.2 auf Exkursion in der Gemäldegalerie
Die Debeka zu Besuch am ONG. Was verschieden gestaltet Hocker mit diesem Besuch zutun haben, erfahrt ihr hier!
Ein kurzer Bericht über ein Praktikum bei einem Start-Up-Unternehmen in Los Angeles.
Vom 7.5. bis 12.5.17 waren wir, die Klasse 9.2, im Surfcamp San Pepelone. Weil uns diese Fahrt schon in der siebten Klasse so begeistert hat, sind wir dank unserer Klassenlehrerinnen Frau Ilgner und Frau Hampelmann nochmals dort hingefahren.
Die Klasse 9.2 besuchte am Montag, dem 21.11.2016, das Rathaus von Köpenick.
Ein Bericht über den Ausflug der neunten Jahrgangsstufe in den Tagebau in Rüdersdorf.
Informationen bezüglich des diesjährigen Betriebspraktikums der 9. Klassen.
Hier gibt es einen kleinen Rückblick auf die letzte Chorfahrt mit Frau Gatzemann und Frau Ilgner.
Ein gemeinsamer Klassenausflug der 9.2 mit sportlicher Aktivität um den Klassenverband zu stärken.
Auf dem diesjährigen Lesenachmittag erweckten die Schülerinnen und Schüler des 5. und 9. Jahrgangs die Hauptdarsteller aus der Welt der Bücher zum Leben.
Von Montag, den 29. Juni bis Freitag, den 10. Juli findet das zweiwöchige Betriebspraktikum für alle SchülerInnen der 9. Klassen statt.
Sie wollen wissen, was in dem Gehirn Ihres Kindes vorgeht, dann kann Ihnen der Vortrag von Frau Wilkening am 19. Juni, von 19:00 - 20:30, im Konferenzraum sicherlich weiterhelfen.
Mal eine Sportstunde der anderen Art, oder: wie die Klasse 9.3 ihre innere Mitte fand.
Zwei 14-jährige Jungs, ein geknackter Lada und der Plan, gemeinsam in die Walachei zu fahren – so beginnt die Handlung des bekannten Jugendromans „Tschick“ von Wolfgang Herrndorf. Den literarischen Roadmovie haben wir bereits in der 8. Klasse im Deutschunterricht gelesen. Am Samstag, den 19. Oktober 2013 nutzten nun einige Schülerinnen und Schüler unserer Klasse zusammen mit Frau Brauer die Möglichkeit, das Theaterstück zum Buch in den Kammerspielen des Deutschen Theaters zu besuchen.
Wir verfolgten mit Spannung, wie die beiden Protagonisten Maik und Tschick ein Abenteuer nach dem anderen erleben, skurrile Personen treffen und gleichzeitig zu sich selbst finden.
Ein spannend inszeniertes Stück für nahezu jede Altersstufe – nutzt die Chance und sichert euch ein Ticket für „Tschick“ im Deutschen Theater!
Alsacia Steinke, 9.1/ Frau Brauer