Aus den Fachbereichen

“Between the lines”

Am 18. November besuchten wir, die Klasse 8.1, das englische Theaterstück „Between the lines“. Wir fuhren mit der S-Bahn zum Platypus Theater und waren pünktlich um 11 Uhr da. Wir gingen in das Theater setzten uns und langsam füllte sich der Raum. Insgesamt waren ca. 4 Klassen zu Besuch, um das verstehende Hören zu üben.

Es wurde dunkel, die Show begann. Es ging um die Englischlehrerin Mrs. Neldner, welche ihre Sommerferien in den USA verbringen wollte. Doch bevor sie zum Flughafen fuhr, forderte der Direktor sie auf, alle Bücher wegzuschmeißen, damit einer modernen Schule ohne Papier nichts mehr im Weg stehen kann. Doch von diesen Büchern verwandelten sich drei Englischbücher in Menschen – Red, White und Blue. Gemeinsam beschlossen sie in den Reisekoffer von Mrs. Neldner zu springen und mit in die USA zu fliegen. Dort sorgten sie für einige Tumulte und Geldproblemen, da die Englischlehrerin nun sich und drei andere Menschen versorgen musste.

Trotz allem ging es gut aus. Als die Ferien endeten und Mrs. Neldner den Rückflug antreten musste, beschlossen die drei Menschen bzw. Bücher in den USA zu bleiben, um noch mehr Abenteuer zu erleben.

Unsere ganze Klasse war sich einig, dass es eines der besten Theaterstücke war, die wir bisher gesehen haben. Also kann ich euch nur empfehlen beim nächsten Wandertag oder bei der nächsten Englischexkursion nachzufragen, ob dieses Theaterstück noch aufgeführt wird. Ich verspreche euch, dass es sehr lustig wird!

Klara-Marie Walter, 8.1

“Between the lines”2018-09-13T22:09:38+02:00

Ergebnisse der Mathematikolympiade

Die zweite Stufe der Mathematikolympiade ist nun vorbei und sie war erfolgreich. Es haben sich viele Schülerinnen und Schüler für die dritte Stufe qualifiziert, die im Anschluss aufgelistet sind.
Die dritte Stufe findet im Februar 2016 statt.

Klassenstufe 7:
Konrad Letz, 7.1
Celina Hopp, 7.2
Lennart August, 7.2

Klassenstufe 8:
Pierre Burghardt, 8.1
Levke Sophie Peter, 8.3

Klassenstufe 9:
Sophie Bachmann, 9.3

Klassenstufe 10:
Till Fischer, 10.2
Niklas Biedka, 10.3

Oberstufe:
Viktoria Treue

Benita Imeraj
i.A. Frau Thimm

Ergebnisse der Mathematikolympiade2018-09-13T22:09:39+02:00

Erfolgreiche Teilnahme am „Informatik-Biber“

In der Woche vom 09.- 13.11.2015 haben unsere 7. Klassen und in diesem Jahr erstmalig auch unsere 5. Klassen online im Fachunterricht am Biber- Wettbewerb für Informatik teilgenommen. Die Onlineaufgaben sollen das logische Denken der Schüler testen. Das Lösen der Aufgaben hat großen Spaß gemacht und alle Teams haben sich angestrengt, die richtigen Lösungen zu finden.

So wurden viele gute und sehr gute Ergebnisse erreicht. Drei Teams haben sogar die Maximalpunktzahl von 180 Punkten erreicht:

Klasse 5/2: Adam Kahirov und Frederik Paetz
Taavi Stiller und Neon Luca Loew

Klasse 7/1: Jonathan Mehner und Nolik Zwahr

Herzlichen Glückwunsch den Besten!

F. Dietze
Biberkoordinator des ONG

Erfolgreiche Teilnahme am „Informatik-Biber“2018-09-13T22:09:39+02:00

Expolingua

Vom 20.-21. November 2015 findet in Berlin die 28. Internationale Messe für Sprachen und Kulturen - die EXPOLINGUA - statt.

Expolingua2018-09-13T22:09:39+02:00

Männerstimmen gesucht!

Du singst gerne und/oder möchtest deine Gesangsstimme entwickeln?
Du bist offen, neugierig und engagiert?
Du hast keine Scheu, um deine Stimme zu präsentieren?
UND du bist MÄNNLICH?

Dann komm zum Schulchor in der Filiale! Denn dort bist du genau richtig.

Der Chor findet immer montags von 15:00 bis 16:30 Uhr im Raum 21 statt.

Bei Fragen wendet euch bitte an Frau Ilgner.

Benita Imeraj

Männerstimmen gesucht!2018-09-13T22:09:40+02:00

Anmeldung Skifahrt 2024

Auch in diesem Schuljahr gibt es für die Q1-Schüler (11. Jhg.) wieder die Möglichkeit, einen Sportgrundkurs Ski zu absolvieren.

Es geht ins wunderschöne Allgäu, nach Niedersonthofen. Gemeinsam mit Schüler*innen der Ernst-Haeckel-Schule sowie des OSZ Gesundheit fahren wir vom 19.01.2024 – 26.01.2024 ins Schullandheim von Detlef Kleiter.

Kostenpunkt: 535,00 € + 15,00 € Ski- und Stockleihe + 10,00€ Helmleihe = max. 560,00 € je nach Bedarf.

Wer grundsätzlich Interesse an der Skifahrt hat, füllt das Kontaktformular bis spätestens 15.09.2023 aus. Im Anschluss daran findet eine Infoveranstaltung statt, zu der ich alle Interessenten per Mail einladen werde. Wenn es mehr als 13 Interessenten gibt, werden die Plätze im Losverfahren vergeben.

Jede*r, egal ob Profi oder Anfänger*in, kann mitfahren. Alle weiteren Informationen gibt es auf dem ersten Treffen.

Thomas Bauer / FL Sport

Anmeldung Skifahrt 20242023-08-29T07:17:45+02:00