Diercke-Wettbewerb 2020: Klassensieger
Diese Jahr haben wieder alle Schüler der Klassenstufen 7-10 erfolgreich am Geographie-Wettbewerb Diercke-Wissen teilgenommen.
Diese Jahr haben wieder alle Schüler der Klassenstufen 7-10 erfolgreich am Geographie-Wettbewerb Diercke-Wissen teilgenommen.
¡Qué rico! Die Klasse 10.4 hat voller Enthusiamus kulinarische Höchstleistungen vollbracht.
Besucht am 10.03.2020 um 18:00 Uhr das Theaterstück „Hart, Man(n)“ in der Aula des ONG.
Ihr habt am Mittwoch, den 11.03.2020, noch keine Pläne für eure Abendgestaltung? Dann besucht ab 18:00 Uhr das abwechslungsreiche Programm der Oberstufe, bestehend aus Musik, Tanz und Theater, in der Aula des ONG.
Auf den 22. Theatertagen konnten wir uns in diesem Jahr gleich zwei Preise sichern! Herzlichen Glückwunsch an unsere DS-Kurse!
Fünf Schülerinnen und Schüler vertraten unsere Schule und zwei erhielten das Prädikat "Auszeichnung".
Lyrik haben wir erwartet, was wir stattdessen bekommen haben war ein Einblick in eine gesamte literarische Bandbreite.
On Tour durch das Berliner Abgeordnetenhaus: Otto Nagel als Ehrenbürger unser Stadt
Vor kurzem lasen wir im Englisch-Enrichment-Unterricht „Barker's World” von Rosemary Hellyer-Jones - unser allererstes Buch auf Englisch.
Im Rahmen der diesjährigen Woche der Geografie beschäftigten sich unsere WPU-Kurse Geografie mit den aktuellen Buschbränden in Australien.
Diese Frage haben sich auch die 7.4 und 7.1 gestellt. Dass die kleinste Einheit unseres Körpers die Zelle ist, wussten wir schon, doch so richtig sehen kann man sie kaum. Auch unter dem Mikroskop bleiben einige wichtige Strukturen verborgen. Daher entschieden wir uns, die sonst winzigen Zellen einmal ganz groß nachzustellen. Auf den Bildern seht ihr unsere selbst gebastelten MODELLE.
Fr. Wipprecht
In der Woche vom 17. – 21. Februar 2019 stehen wieder die diesjährigen Theatertage und die Verleihung des „Goldenen Vorhangs“, der als Wanderpokal im Moment noch unsere Schule innehat, in der Aula des Wilhelm-von-Siemens-Gymnasium an.
Passend zum Start in das 2. Schulhalbjahr spielte die Band TIL heute, am 10.02.2020, in der Frühstückspause ein Überraschungskonzert in der Aula unserer Schule.
"Die römische Küche ist ja richtig lecker!"
Im Januar trafen sich die Schüler des WPU Kunstkurses der 10. Klasse zu mehreren nachmittägigen Workshops, um im Rahmen des Bauhaus Agenten Programms eine App zur Jubiläumsausstellung zu entwickeln. Schon vorher arbeiteten die Schüler im Unterricht an eigenen Spielideen und erstellten Prototypen, die zum Tag der offenen Tür getestet werden konnten. Vor Ort wurden die Schüler von der Bauhaus Agentin Tullia Tarsia in Curia angeleitet.