Der Weg eines Comic-Zeichners
Die 7.2 hat im Kunstunterricht mehr über Comics und ihre Entstehung erfahren. Im Anschluss haben sie auch selber eigene Comics gestaltet
Die 7.2 hat im Kunstunterricht mehr über Comics und ihre Entstehung erfahren. Im Anschluss haben sie auch selber eigene Comics gestaltet
Beim Laubfest der IG Tennis kehren die Schülerinnen und Schüler Laub zusammen.
Die Klasse 7.2 versetzt sich im Deutschunterricht in verschiedene Situationen und stellte ihre Wahrnehmungen, Sinneseindrücke, Gedanken und Empfindungen anschaulich zusammen.
Schülerinnen und Schüler des ONG haben beim globalen Klimastreik mitgemacht
Am Beispiel des Mädchenorchesters in Auschwitz, erzählen die Musikerinnen und Musiker und Darstellerinnen und Darsteller vom Leben und Sterben in einem NS-Vernichtungslager.
Die Bundesjugendspiele konnten dieses Jahr wieder statffinden und hier sind die besten Ergebnisse.
Am 05.10.2021 gratulieren wir allen Lehrerinnen und Lehrern zum Weltlehrertag.
Der Beruf des Lehrers bzw. der Lehrerin ist einer der schönsten Berufe.
Das Bild des Monats ist diesmal nicht nur ein Bild, sondern eine Collage der Naturstudien der 10.1.
Die Wahlergebnisse der U18-Wahl sind da! Hier seht ihr die Ergebnisse unserer Schule und die gesamte Juniorwahl.
Am 08.10.2021 nimmt die Fragestunde zum Thema "Klimakrise" einen zweiten Anlauf
Die 7.2 hat einen Ausflug ins Schwapp gemacht und dort einen schönen Tag gehabt
Als IG Friedenstaube ist es uns wichtig, dass wir ein Zeichen gegen Diskriminierung jeglicher Art setzen. Dafür müssen wir ein gemeinsames Verständnis dafür aufbauen, was Respekt bedeutet und wie wir ihn fest in unserem Handeln und bei der Interaktion miteinander nachhaltig integrieren können. In dem Unterrichtsbesuch am 16.09. im 6. Jahrgang von meet2respect wurden unter dem Motto „Respekt verbindet“ genau diese Themen behandelt.
Die 7.2 lernt im Physikunterricht bei Herrn Wendt Masse und Volumen kennen.
Ort: Stadion Wuhletal, Teterower Ring 71. Möglichst umgezogen erscheinen und Wertsachen Zuhause lassen!