Zum Inhalt springen
Otto-Nagel-Gymnasium Logo Otto-Nagel-Gymnasium Logo Otto-Nagel-Gymnasium Logo
  • Über Uns
    • Das ONG
      • Bilder des ONG
    • Leitbild
    • FAQ
    • Schulprogramm
    • Begabtenförderung
    • Sieger am ONG
      • Leidenschaftlich für unsere Gesellschaft. Otto-Nagel-Preis
    • Aus- und Umbau am ONG
    • Infos für Zukünftige
      • Elterninformationsabend
    • Historisches
    • Der Maler Otto Nagel
  • Wir Alle
    • Schulleitung
    • Kollegium
      • Klassenleiterteams und Tutoren 2024/2025
      • Referendare und neue Lehrer
      • Fachlehrer-, Klassen- und Tutorienverteiler
    • Rechenzentrum
    • BFD am ONG
    • Schulsozialarbeit
    • Kontaktpersonen am ONG
    • Gesamtelternvertretung
    • Elternspende
      • Ausgaben
    • Lernmittelverein (LMV)
    • Schülervertretung
      • Schülersprecher
      • Schülerversammlung (SV)
    • Jahrgänge
      • Jahrgang 5
      • Jahrgang 6
      • Jahrgang 7
      • Jahrgang 8
      • Jahrgang 9
      • Jahrgang 10
      • Tutorenkurse 11
      • Tutorenkurse 12
    • Die Willkommensklasse
    • Austauschschüler am ONG
    • Hier findest Du Hilfe!
  • Fachbereiche
    • Gesellschaftswissenschaften
      • GeWi 5/6
        • Curriculum GeWi 5/6
      • Geografie
        • Curriculum
      • Ethik
        • Curriculum
      • Lebenskunde
        • Curriculum
      • Geschichte
        • Curriculum Geschichte
      • Politikwissenschaften/ Politische Bildung
        • Curriculum Politische Bildung
      • Wirtschaftswissenschaften
        • Curriculum Wirtschaftswissenschaften
    • Künstlerische Gestaltung
      • Darstellendes Spiel
      • Kunst
        • Curriculum
      • Musik
    • MINT
      • Mathematik
        • Curriculum
      • Informatik
        • Curriculum
      • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
        • Curriculum
    • Sport
      • Curriculum
      • Wir auf Sportwettkämpfen
      • Anmeldung Wettkämpfe
      • Bundesjugendspiele
      • Spielesportfest
      • Skifahrt – ein Sportgrundkurs im Schnee
      • Surffahrt
    • Sprachen
      • Deutsch
        • Curriculum
      • Englisch
        • Curriculum
      • Französisch
        • Curriculum
      • Latein
        • Curriculum
      • Spanisch
        • Curriculum
  • Projekte
    • 125 Jahre Otto Nagel
    • Interessengemeinschaften
    • Digitaler Alltag
    • ONGekürzt – Der ONG Podcast
    • Schülyhaushalt
    • Schulversuch zum digitalen Alltag
    • Friedenstaube
    • SoR-SmC
    • FAIRPLAYER
    • SELF-Gruppen
    • Wettbewerbe
    • Berufs- und Studienberatung
      • Stipendien
    • Bauhaus Agenten Programm
    • Mentoring – Programm
  • Schulleben
    • Schülerlaufbahn
      • Abitur am ONG
      • Mittlerer Schulabschluss (MSA) am ONG
      • VERA 8
      • Enrichmentkurse
        • Enrichmentkurse für Jg. 5 und 6
        • Enrichmentkurse für Jg. 7 und 8
        • Enrichmentkurse für Jg. 9 und 10
      • Wahlpflichtunterricht
        • Wahlpflicht Klasse 8
        • Wahlpflicht Klasse 9
        • Wahlpflicht Klasse 10
      • Oberstufenkurse
        • Zusatzkurse
      • Betriebspraktikum
      • Notenverteilung
    • Team Redaktion
    • Austausch
    • Studien-/Austauschfahrten
    • Aktivitäten
    • Bibliothek
    • Cafeteria – Mittagessen
    • „Treppenhaus“
      • Treppenhaus – Raumbuchung
    • Schließfächer
    • Schulkollektion
    • Wege aus der Krise
  • Werte, Weitergabe, Solidarität

Klasse 7.2

  1. Startseite
  2. Über Uns
  3. Jahrgänge
  4. Jahrgang 7
  5. Klasse 7.2
  • Ein Spendenprojekt für das Sewan-Kaufhaus
    Gallerie

    Ein Spendenprojekt für das Sewan-Kaufhaus

    Enrichmentkurse, Geografie, Informatik, Klasse 7.1, Klasse 7.2, Klasse 8.1, Klasse 8.2

Ein Spendenprojekt für das Sewan-Kaufhaus

Am 9. März 2023 haben wir, der Enrichmentkurs „Extreme Armut“ von Frau Zimmermann und Herrn Ladig, ein Spendenprojekt für das Sewan-Kaufhaus in Friedrichsfelde durchgeführt

Ein Spendenprojekt für das Sewan-KaufhausHendrike Nobis2023-03-10T14:47:04+01:00
  • Äquivalenzumformungen im Matheunterricht der Klasse 7.2
    Gallerie

    Äquivalenzumformungen im Matheunterricht der Klasse 7.2

    Klasse 7.2, Mathematik
  • Äquivalenzumformungen Äquivalenzumformungen

Äquivalenzumformungen im Matheunterricht der Klasse 7.2

Im Matheunterricht hat die 7. Klasse sich mit Äquivalenzumformungen beschäftigt und dazu auch Videos erstellt.

Äquivalenzumformungen im Matheunterricht der Klasse 7.2e.schindel2022-05-16T08:36:18+02:00
  • Volkstümliche Erzählungen-Kalendergeschichten
    Gallerie

    Volkstümliche Erzählungen-Kalendergeschichten

    Deutsch, Klasse 7.2

Volkstümliche Erzählungen-Kalendergeschichten

Dei 7.2 beschäftigte sich mit Kalendergeschichten im Deutschunterricht und wurden selbst kreative Autoren.

Volkstümliche Erzählungen-Kalendergeschichtene.schindel2022-05-05T09:33:53+02:00
  • Literatur, Bücher
    Zeitreise in die Welt der Balladen
    Gallerie

    Zeitreise in die Welt der Balladen

    Deutsch, Klasse 7.2, Sprachen

Zeitreise in die Welt der Balladen

In der 7.2. ging es im Deutschunterricht um Balladen und dazu gibt es für euch eine kleine Zeitreise. Viel Spaß damit!

Zeitreise in die Welt der Balladene.schindel2022-04-29T23:26:58+02:00
  • Gefährlich und faszinierend
    Gallerie

    Gefährlich und faszinierend

    Allgemeines, Geografie, Gesellschaftswissenschaften, Klasse 7.2

Gefährlich und faszinierend

Naturkatastrophen sind sehr heftige und ungewöhnliche Naturereignisse, wie die Klasse 7.2 in einer Gruppenarbeit selber herausfand.

Gefährlich und faszinierende.schindel2022-01-27T08:21:01+01:00
  • Lernroboter Avatar
    Der Avatar im Fernsehen
    Gallerie

    Der Avatar im Fernsehen

    Allgemeines, Digitaler Alltag, Klasse 7.2

Der Avatar im Fernsehen

Im ARD lief bei Brisant vor kurzem ein Beitrag über den Lernroboter in der 7. Klasse.

Der Avatar im FernsehenHendrike Nobis2022-06-21T16:07:46+02:00
  • Nuestras vacaciones en España
    Gallerie

    Nuestras vacaciones en España

    Allgemeines, Klasse 7.2, Spanisch, Sprachen

Nuestras vacaciones en España

Mithilfe der Kanban-Methode erledigte die Klasse 7.2 das Gruppenprojekt „Nuestras vacaciones en España“.

Nuestras vacaciones en EspañaHendrike Nobis2021-12-01T09:37:44+01:00
  • Der Weg eines Comic-Zeichners
    Gallerie

    Der Weg eines Comic-Zeichners

    Klasse 7.2, Kunst

Der Weg eines Comic-Zeichners

Die 7.2 hat im Kunstunterricht mehr über Comics und ihre Entstehung erfahren. Im Anschluss haben sie auch selber eigene Comics gestaltet

Der Weg eines Comic-Zeichnerse.schindel2021-10-25T11:28:38+02:00
  • Anthologie „Am Meer mit allen Sinnen“
    Gallerie

    Anthologie „Am Meer mit allen Sinnen“

    Deutsch, Klasse 7.2, Sprachen

Anthologie „Am Meer mit allen Sinnen“

Die Klasse 7.2 versetzt sich im Deutschunterricht in verschiedene Situationen und stellte ihre Wahrnehmungen, Sinneseindrücke, Gedanken und Empfindungen anschaulich zusammen.

Anthologie „Am Meer mit allen Sinnen“e.schindel2021-10-13T16:09:30+02:00
  • Glückwünsche zum Weltlehrertag
    Gallerie

    Glückwünsche zum Weltlehrertag

    Klasse 7.2

Glückwünsche zum Weltlehrertag

Der Beruf des Lehrers bzw. der Lehrerin ist einer der schönsten Berufe. 

Glückwünsche zum Weltlehrertage.schindel2022-01-26T13:23:19+01:00
  • Alles WASSER wollt! – Ein Erholungstag im Schwapp
    Gallerie

    Alles WASSER wollt! – Ein Erholungstag im Schwapp

    Klasse 7.2

Alles WASSER wollt! – Ein Erholungstag im Schwapp

Die 7.2 hat einen Ausflug ins Schwapp gemacht und dort einen schönen Tag gehabt

Alles WASSER wollt! – Ein Erholungstag im Schwappe.schindel2021-09-29T11:48:57+02:00
  • Unser erstes Experiment in Physik
    Gallerie

    Unser erstes Experiment in Physik

    Klasse 7.2, Physik

Unser erstes Experiment in Physik

Die 7.2 lernt im Physikunterricht bei Herrn Wendt Masse und Volumen kennen.

Unser erstes Experiment in Physike.schindel2021-09-21T11:08:32+02:00
  • Zugeschaltet aus Irland
    Gallerie

    Zugeschaltet aus Irland

    Englisch, Jahrgang 7, Klasse 7.2, Sprachen

Zugeschaltet aus Irland

Die 7.2 beschäftigt sich gerade im Englischunterricht mit Irland und so schalteten sie kurzerhand den irischen Vater eines Mitschülers zum Unterricht dazu.

Zugeschaltet aus Irlandk.tsoulofta2021-05-12T10:03:07+02:00
  • Corona Vibes
    Gallerie

    Corona Vibes

    Deutsch, Digitaler Alltag, FB_Deutsch_Info, Jahrgang 7, Jahrgang 8, Klasse 7.2, Klasse 8.1

Corona Vibes

Schüler der Klassen 7.2 und 8.1 haben sich im Rahmen des Deutschunterrichts mit den Folgen der Pandemie für ihren Schulalltag auseinandergesetzt.

Corona Vibesk.tsoulofta2021-02-09T12:52:08+01:00
  • ¡Colores, colores! Farbe gegen den grauen Masken-Alltag
    Gallerie

    ¡Colores, colores! Farbe gegen den grauen Masken-Alltag

    FB_Spanisch_Info, Jahrgang 7, Klasse 7.2, Spanisch

¡Colores, colores! Farbe gegen den grauen Masken-Alltag

Die Klasse 7.2 brachte mit einer Modenschau im Spanischunterricht Stimmung und Farbe in die letzten Tagen des grauen Oktobers.

¡Colores, colores! Farbe gegen den grauen Masken-AlltagIris Münzner2020-11-04T23:24:33+01:00
12Vor

Kontakt

Otto-Nagel-Gymnasium
Schulstraße 11
12683 Berlin

Tel: 030 / 514 38 64
Fax: 030 / 514 28 16

E-Mail: sekretariat@otto-nagel-gymnasium.de

Impressum
Datenschutzerklärung

Schlagwörter

2021 2022 2023 2024 2025 Adventskalender Crosslauf Englisch Enrichment Exkursion Finale Fußball Geschichte Jürries Kunst Kunstauktionsbild Musik ONG Politik Sieger Spanisch Spende Sport Team Redaktion Theater Türchen verkauft Volleyball Wettbewerb Wettkampf

Kooperationen

Logo BeGa

Helfen Sie mit!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.bildungsspender.de zu laden.

Inhalt laden


© 2012 - | All Rights Reserved | Team Redaktion
FacebookXYouTubeInstagram
Page load link