Unser erstes Buch auf Englisch
Vor kurzem lasen wir im Englisch-Enrichment-Unterricht „Barker's World” von Rosemary Hellyer-Jones - unser allererstes Buch auf Englisch.
Vor kurzem lasen wir im Englisch-Enrichment-Unterricht „Barker's World” von Rosemary Hellyer-Jones - unser allererstes Buch auf Englisch.
“To be or not to be“, speaks Hamlet in his famous monologue because for him it’s clear that the murderer of his father is his uncle Claudius.
Im Auftrag der EU-Kommision haben unsere fünf Schüler Chi, Louise, Rick, Moritz und Paul am jährlichen Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores“ teilgenommen.
Am 12. November 2019 besuchte unser Englisch-Leistungskurs einen Helliwood-Workshop in den Büroräumen von Microsoft Unter den Linden. Das Thema des 3. Semesters, „Science and Technology - Visions of the Future“, passte gut zu dem Thema des Workshops, in dem wir neue Dinge über künstliche Intelligenz lernen konnten und diese sogar selber ausprobierten. Nach einem kurzen Brainstorming zu dem Thema „Natürliche und künstliche Intelligenz“ hatten wir die Möglichkeit, mithilfe dieses neuen Technologiefeldes Bilder zu malen und Fotos bzw. selbstgemalte Kunstwerke analysieren zu la
Das Essen in normalen Supermärkten ist oft nicht sehr nachhaltig oder von qualitativen Mängeln, manchmal ist es sogar gesundheitsschädlich. Deshalb überlegten wir vom Englisch Zusatzkurs des 11. Jahrgangs uns, etwas anderes zu probieren: Stadtfarm.
Ehemalige ONG Schüler besuchen den Grundkurs Englisch und sprechen über ihren Auslandsaufenthalt.
Kanadaaufenthalt der Reisegruppe Sonnenschein
Im Rahmen des Z-Kurses Englisch unter dem Thema Börsenmärkte und Banksystem beschäftigten wir uns seit Anfang des Jahres mit Aktienkursen, Bullen und Bären und lernten unter anderem, wie man einen Bankkonto eröffnet.
Die Englisch Leistungskurse aus dem elften Jahrgang besuchten am Montag, dem 25. Februar, die Theatervorstellung der American Drama Group „Europe“. Shakespeares Spiel um Macht, Ehrgeiz, Verblendung, Rache und Tod.
Das Projekt „Bridging Cultures“, das diesen Januar läuft, ermöglicht den Schülern der zehnten Klassen einen kulturellen Einblick in globale Probleme und die Kultur Indiens.
Studentin der renommierten Minerva School zu Gast am Otto-Nagel-Gymnasium
Diskutiere mit Mr. Cohen und Mitschülern aktuelle Artikel aus England und Amerika in der IG "News Discussion"! Diese findet A-Wochen Donnerstags im Raum 1.16 von 13.30 - 14.30 Uhr und in B-Wochen Donnerstags im Raum 3.02 von 15.20 - 16.20 Uhr statt.
Everyone hates exams, right? Well, this doesn’t always have to be true: For our English Advanced Class, Ms Patzak thought of something very special. So, instead of doing a “normal” second exam this term, we worked on a whole new project relating to Shakespeare’s famous play “Romeo and Juliet”.
Our class was divided into four groups and each group was given a specific scene, each one in their own way thrilling, dramatic or tragic. Within just a week, all groups created an in-depth presentation as well as – wait for it! – their own TV commercial, relating to the given scene from “Romeo and Juliet”.
But are a bunch of eleventh graders actually able to produce professional advertisements? You bet! There were the most extraordinary and diverse results, every one of them unique and convincing. In addition to that, the advertised products/services ranged from a perfume, a travelling agency, a power bank through to McDonald’s burgers.
All in all, this project was a nice change to all our previous exams, although it included some hard work, too. However, as a class, we overcame many challenges and created some terrific pieces of work. Just have a look for yourself!
Isabel Niesen
Entdecke wie die 8.4 das Unglück von 9/11 im Englisch-Unterricht aufgearbeitet hat.
Die Klasse 7.3 besuchte das englische Theaterstück "See you later, navigator" im BKA Theater. Klickt hier, um mehr zu erfahren.