Französisch in Übersee
Die Schülerfahrt und Sprachreise nach Kanada wird wiederbelebt! Meldet euch schnell bei Frau Humann!
Die Schülerfahrt und Sprachreise nach Kanada wird wiederbelebt! Meldet euch schnell bei Frau Humann!
Die 10.1 erlebte Berlin mit ihren tschechischen Austauschschülern und freut sich auf die Fahrt nach Ústi nad Labem.
Damit den kanadischen Jugendlichen nicht zu langweilig wird und Kontakt mit der echten deutschen Sprache haben, haben wir sie just eingeladen.
Dzień dobry! - so wurden wir, die Klasse 10.2, jeden Morgen vom 15. bis zum 20. Mai gegrüßt. Unsere Austauschfahrt nach Poznań war eine aufregende und spannende Woche.
Die Klasse 8.1 freut sich über den Besuch der spanischen Austauschschüler, welcher zwischen dem 3. und 9.5. stattfindet.
Das Abenteuer begann am 27.2.17 mit unserem Flug in die Hauptstadt Kataloniens, wo uns warme Temperaturen und Palmen begrüßten.
Unsere Schüler berichten gemeinsam mit der Organisation "Youth for Understanding" über die Erfahrungen und Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes und das Aufnehmen eines Austauschschülers.
Die Klasse 8.1 und ihre Vorbereitungen auf den Schüleraustausch nach Spanien
In der Woche vom 19.9. - 23.9. hatten wir, die Klasse 10.2, zum ersten Mal in der Geschichte des ONG Austauschschüler aus Polen zu Gast. Sie kommen aus Poznan und lernen an der bilingualen Privatschule.
Auch dieses Jahr waren wieder Schüler des 11. Jahrgangs zur Studienfahrt an der Côte d’Azur. Nach einer langen Busreise kamen wir am Samstagabend in unserer Unterkunft im schönen Port Grimaud an. Am nächsten Tag haben wir erstmal die Unterkunft und den nahegelegenen Strand erkundet, sowie im glasklaren Meer gebadet. Auch bereits die ersten unserer Vorträge präsentierten wir an dem Tag.
Am Montag fuhren wir mit dem Bus nach Grasse, die Welthauptstadt des Parfums. Dort erhielten wir eine Führung durch die älteste Parfumerie der Stadt und hatten die Möglichkeit, verschiedene Düfte auszuprobieren.
Am nächsten Tag ging es mit der Fähre nach St. Tropez. Die Stadt der Schönen und Reichen durften wir auf eigene Faust erkunden. Viele waren sehr beeindruckt von den starken Gegensätzen der Stadt, mit ihren protzigen Jachten auf der einen Seite und den verwinkelten Gassen auf der anderen.
Mittwoch fuhren wir dann mit einer Bimmelbahn in das Mittelalterdorf von Grimaud, von dessen Burg man einen wunderschönen Ausblick auf die Landschaft hatte. Grimaud erinnert an eine verschlafene Stadt, die mit ihren Cafés und Kunstausstellungen wie aus einem französischen Film zu sein scheint.
Donnerstags machten wir eine Tour durch Nizza, wo wir die Stadt besichtigten. Auch hier waren die Gegensätze der Stadt allgegenwärtig. Von einem Aussichtspunkt, in einem der schönen Grünanlagen, war sie gut überschaubar. Leider wurde der Eindruck dieser Stadt durch das Attentat am selben Tag überschattet.
Für Freitag gab es kein explizites Programm, also lag der Großteil von uns am Strand und genoss die Sonne. Am Abend waren wir alle gemeinsam am Wasser und ließen die Fahrt nochmal Revue passieren.
Samstagmorgen wurden dann noch die letzten Koffer gepackt und schon ging es wieder auf den Rückweg nach Biesdorf. Wir kamen alle gesund und halbwegs munter wieder an.
Ein großes Dankeschön geht an […]
Direkt nach den Osterferien 2016 waren wir - die 10.2 in Odense. Hier unser kurzer Bericht zur Fahrt.
Die Klasse 10.1 berichtet von ihrer Klassenfahrt nach Frankreich, welche den gestrichenen Austausch, aufgrund der Vorfälle in Paris im November, ersetzte.
Seit Montag, den 02. Mai haben wir für einen Monat kanadische Schüler am ONG, die hier die deutsche Sprache und Kultur näher kennenlernen wollen.
Hier gibt es einen kleinen Rückblick auf die letzte Chorfahrt mit Frau Gatzemann und Frau Ilgner.
Was die 10.3 alles in einer Woche in den Niederlanden erlebt hat, könnt ihr hier lesen.