Projekte zu den Metamorphosen von Ovid
Im Grundkurs Latein (Q3) übersetzten, analysierten und interpretierten die Schülerinnen und Schüler eine frei gewählte Verwandlungsgeschichte von Ovid.
Im Grundkurs Latein (Q3) übersetzten, analysierten und interpretierten die Schülerinnen und Schüler eine frei gewählte Verwandlungsgeschichte von Ovid.
Nutze den 28. April 2022, um im Rahmen des Girls' und Boys' Days einen Einblick in die Arbeitswelt zu bekommen.
Im ARD lief bei Brisant vor kurzem ein Beitrag über den Lernroboter in der 7. Klasse.
Am 9. Dezember fand abends eine Gesprächsrunde statt, wo eine Professorin der TU Dortmund Forschungsbefunde zu Hausaufgaben vorgestellt hat und verschiedene Impulse gesetzt wurden.
Bei dem Sporttheoriekurs von Herr Bauer war eine ehemalige Schülerin zu Besuch und hat von ihren Erfahrungen als erfolgreiche Leistungssportlerin.
Die 9. Klassen haben Kampagnen zu Problemem der Jugend erstellt wie z.B. Drogenmissbrauch, Body Positivity oder Mobbing.
Der Spanisch Leistungskurs ruft nach einem Kinobesuch zu nachhaltigerem Denken für eine bessere Welt auf.
Wie wirken sich Hausaufgaben auf den Unterricht aus? Sind sie sinnvoll? Wir suchen die Diskussion mit euch und Ihnen!
Das Balladenprogramm für die 7. Klassen stellte auf humoristische Art und Weise die klassischen Balladen vor.
Mit viel Begeisterung hat der Verein VISIONEERS Berlin dem Spanisch LK Q1 die Freiwilligenarbeit in Costa Rica und das Programm "ESK" der Europäischen Union vorgestellt.
Mithilfe der Kanban-Methode erledigte die Klasse 7.2 das Gruppenprojekt „Nuestras vacaciones en España“.
Schülerinnen und Schüler des Grundkurses der Politikwissenschaften der 12. Klasse haben komplexe politische Prozess mit Hilfe des preisgekrönten Brettspiels „Legislativity“ nachgespielt.
Am Freitag dem 5. November 2021 haben wir, der Leistungskurs Englisch von Frau Trost in der Aula einen Filmabend rund um das Thema Halloween gestaltet.
Trotz Corona war uns dies möglich, da wir alle uns an die Hygienemaßnahmen gehalten haben.
Durch den Heizungsausfall musste die Movie Night zwar um eine Woche verschoben werden, trotzdem haben sich viele verkleidet und dem Abend zusammen genossen. Passend zum Thema Halloween wurden mehr oder weniger gruselige Filme auf Englisch gezeigt — von Stop Motion über Animation sowie klassischer Horror war alles dabei. Verköstigt wurde man mit Popcorn und Softdrinks.
Ein gelungener Abend — vielen Dank für euren Besuch!
Eric Kaiser, Q1
Der Elterninfo-Abend zum Übergang von der Grundschule ans ONG findet am 13. Januar von 19-20 Uhr statt.
Zum Theaterstück "Krummer Hund" haben die 8.2 nicht nur die Aufführung, sondern auch die Probe miterleben dürfen.