Februar 2025
Vorstellung des Wahlpflichtunterrichts (WPU)
Von Christina Nikolaeva|2025-02-18T09:15:01+01:0017.02.2025|Kategorien: ImFokus|Schlagwörter: Mitgestalten, Unterricht, WPU|
Das ONG nimmt am Schul-Filmwettbewerb #abgedreht teil
Von Isabel Viëtor|2025-02-19T10:55:55+01:0017.02.2025|Kategorien: Sieger am ONG|Schlagwörter: 2025, Film, ONG, Preisverleihung, Wettbewerb|
Sicher und geschützt im Internet – ein interessanter Schulausflug
Von Christina Nikolaeva|2025-02-17T14:04:54+01:0017.02.2025|Kategorien: Allgemeines|Schlagwörter: Ausflug, Passwort, Sicherheit|
Elternsprechtag zur Studien- und Berufsberatung am 10. März 2025
Von Hendrike Nobis|2025-02-12T08:25:14+01:0012.02.2025|Kategorien: ImFokus|Schlagwörter: 2024, Berufsberatung, Elternsprechtag, Studienberatung, Tyra Knut|
Ausstellung zur Juniorwahl
Von Hendrike Nobis|2025-02-19T09:03:11+01:0011.02.2025|Kategorien: Politikwissenschaften, Politische Bildung|Schlagwörter: 2025, Demokratie, Diskussion, Juniorwahl, Parteien, Politik, Wahl, Wahl-O-Mat|
Chinesisches Neujahr (Jahr der Holzschlange 木蛇 2025) am ONG
Von Isabel Viëtor|2025-02-10T09:32:02+01:0010.02.2025|Kategorien: Interessengemeinschaften|Schlagwörter: 2025, Chinesisches Neujahr, IG Chinesisch, ONG|
Film Screening and Discussion in Commemoration of Holocaust Remembrance Day: A POCKETFUL OF MIRACLES
Von Isabel Viëtor|2025-02-10T08:49:37+01:0010.02.2025|Kategorien: Englisch|Schlagwörter: 2025, Englisch, Film, Holocaust, Leistungskurs Englisch, ONG|
Januar 2025
Das ONG zu gast am SV-Kongress der Friedrich-Ebert-Stiftung
Von Hendrike Nobis|2025-01-30T14:48:54+01:0030.01.2025|Kategorien: Schulsozialarbeit|Schlagwörter: 2025, Demokratie, Förderung, Friedrich-Ebert-Stiftung, SV-Kongress|
Erster Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ am Otto-Nagel-Gymnasium
Von Hendrike Nobis|2025-01-23T08:15:31+01:0023.01.2025|Kategorien: Deutsch, Sprachen|Schlagwörter: Debatte, Deutsch, IG, Jugend debattiert, Sprachen, Wettbewerb|
Kreativ und engagiert: Die Klasse 7.4 dreht ein Video im Rahmen des Demokratietages
Von Isabel Viëtor|2025-01-21T08:43:21+01:0021.01.2025|Kategorien: FB_Lebenskunde_Info, Lebenskunde|Schlagwörter: 2025, Demokratietag, Lebenskunde, ONG, Video|
Besuch von Fulbright-Doktorand Tim Vanable am Otto-Nagel-Gymnasium
Von Hendrike Nobis|2025-01-21T08:28:33+01:0021.01.2025|Kategorien: Englisch|Schlagwörter: 2025, Bahn, Englisch, Fulbright-Doktorand, Leistungskurs Englisch, MeetUS-Projekt, Tim Vanable, US Botschaft, Vereinigte Staaten|
Gemeinsam gegen Rollenklischees – Der 7. Jahrgang und IG Friedenstaube
Von Hendrike Nobis|2025-01-19T16:09:24+01:0019.01.2025|Kategorien: Friedenstaube|Schlagwörter: 2025, Friedenstaube, IG Friedenstaube, Rollenklischee Projekt, Rollenklischees|
Pubertätsflüsterin Anne Wilkening spricht über Gesundheit und Suchtprävention
Von Arne Morawietz|2025-01-24T14:42:07+01:0017.01.2025|Kategorien: Jahrgang 7|Schlagwörter: 2025, Elternabend, ONG, Suchtprävention|
Politik GK Rösener im Gespräch mit Radio Ginseng
Von Hendrike Nobis|2025-01-15T10:19:53+01:0015.01.2025|Kategorien: Gesellschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Politische Bildung|Schlagwörter: 2024, 2025, Diskussion, Podcast, Politik, Radio, Radio Ginseng|
Die Bläserklasse 1 auf musikalischer Klassenfahrt
Von Hendrike Nobis|2025-01-15T08:20:05+01:0015.01.2025|Kategorien: Musik|Schlagwörter: 2024, 2025, Bläserfahrt, Bläserklasse, Klassenfahrt, Musik, Orchester, Proben|