Unser Fotosommer 2021 – 30 Jahre ONG
In diesem Jahr ist unser Thema des Fotosommers „30 Jahre ONG“. Schickt uns dazu eure Glückwünsche als Fotogruß bis zum 20. August an teamredaktion@otto-nagel-gymnasium.de .
In diesem Jahr ist unser Thema des Fotosommers „30 Jahre ONG“. Schickt uns dazu eure Glückwünsche als Fotogruß bis zum 20. August an teamredaktion@otto-nagel-gymnasium.de .
Science Slam zum Thema Menschen klonen im Fach Ethik in der Klasse 10.3
Im Rahmen der berlinweiten Woche der Studienorientierung finden vom 14. bis 16. Juni die Studieninformationstage der Freien Universität Berlin statt.
Neben einem Abitur oder Fachabitur kannst du nach deiner Schulbildung an einem OSZ auch eine (duale) Ausbildung machen.
Trotz der Corona-Pandemie konnten die Schlaufüchse auch dieses Jahr wieder 40 Schülerinnen und Schülern die Teilnahme am Ostercamp ermöglichen.
Sei dabei, wenn Maxim und Claude von ihren Startup-Erfahrungen in Sachen App-Entwicklung und Investition berichten.
Zwei der deutschen Auszeichnungen für die besten Übersetzungen im Rahmen dieses Wettbewerbs gingen ans ONG!
Das ONG-Ensemble aka ONGsemble macht auch im Homeschooling weiter. Neben Improvisationen komponieren sie nun ein eigenes Lied.
Das Ostercamp findet vom 29.3. - 1.4.21 täglich von 9 bis 16 Uhr in der Schule statt. Melde dich jetzt an.
Wie jedes Jahr, findet im Jahr 2022 der Test für medizinische Studiengänge (TMS) wieder statt. Hier findet ihr die Termine und weitere Infos.
Bei einem Projekt eines unserer Deutsch-Grundkurse lenken die Schüler die Twitter-Accounts der Protagonisten von Goethes „Iphigenie auf Tauris“.
Am Freitag, den 26.02.2021, führt die Studienberatung planZ wieder ihr Seminar zur Studienorientierung für Eltern von Abiturienten durch.
Unter dem Motto "ONG im Schnee" wart ihr eingeladen, uns eure schönsten Schneemänner zuzusenden. Hier findet ihr alle Fotos.
Das Otto-Nagel-Gymnasium unterstützt diese weltweite Aktion und setzt sich ein gegen alle Formen von Gewalt.
Im Biologieunterricht haben wir uns ausführlich mit Viren und der Immunabwehr beschäftigt. Dazu haben wir haben wir spannende informative Videos erstellt.