Digitaler Alltag

Startseite/Digitaler Alltag

Informationsveranstaltung zum Thema Medienkonsum & Homeschooling

Pubertätsflüsterin Anne Wilkening spricht über digitale Medien und ihre tückischen Gefahren gerade in Zeiten von Homeschooling am 13. April, 18-19.30 Uhr, in einem online Informationsabend für Eltern und Großeltern.

Informationsveranstaltung zum Thema Medienkonsum & Homeschooling2021-04-12T16:07:21+02:00

¡Sofía, Sofía! Gemeinsames Tanzen per Videokonferenz

Eine Choreographie zu einem spanischen Hit über Videokonferenz erarbeiten? Dass das sehr gut funktioniert, bewiesen die beiden Enrichment-Kurse Kl. 6.

¡Sofía, Sofía! Gemeinsames Tanzen per Videokonferenz2021-02-09T08:43:59+01:00

Das Känguru der Mathematik 2021 – digital für Klasse 5 und 6

Der Känguru-Wettbewerb soll für die Klassenstufen 5 und 6 auch in diesem Jahr wieder am traditionellen dritten Donnerstag im März stattfinden, also dem 18. März 2021 – diesmal digital.

Das Känguru der Mathematik 2021 – digital für Klasse 5 und 62021-11-23T13:31:25+01:00

Nicht ohne den Laptop! – Die Kinderreporter zu Besuch am ONG

Im Rahmen der 9. Magazin-Ausgabe von SCROLLER, die das Thema „Lernen mit digitalen Medien“ umfasst, interviewten die Kinderreporter Johanna, Julius und Emma drei unserer Schüler zum digitalen Alltag an unserer Schule.

Nicht ohne den Laptop! – Die Kinderreporter zu Besuch am ONG2020-12-10T12:46:09+01:00