Ausstellung des Leistungskurs Kunst im Schloss Biesdorf
Der Leistungskurs Kunst lädt herzlich zu einem Gespräch über das Thema "Solidarität" am Mi, 20. März, von 10 - 11 Uhr ein.
Der Leistungskurs Kunst lädt herzlich zu einem Gespräch über das Thema "Solidarität" am Mi, 20. März, von 10 - 11 Uhr ein.
Am 13.03. stand bei sonnigem Frühlingswetter die erste Runde der WK 2 (Jahrgänge 2008-2010) des Bezirksausscheides Marzahn-Hellersdorf auf der Grabensprung Sportanlage an.
Die Ergebnisse der 63. Mathematikolympiade liegen vor. Erfahren Sie hier, wer zu den erfolgreichen Olympioniken gehört.
Unseren vier spielbegeisterten Tischtennisspielern aus der 6.1 gelang der Sieg in der Landesrunde 2024. Herzlichen Glückwunsch!
Das ONG – und vor allem die Kinder in der Ukraine – danken der Schulgemeinschaft für die tatkräftige Unterstützung!
Unter der Leitung von Herrn Oncken im Deutschunterricht hat sich die 9.2 eingehend mit Molières Komödie "Der Geizige" beschäftigt.
„Letztens im Ethikunterricht beschäftigten wir uns mit dem Lied 'Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt' …“
Gemeinsam für die Umwelt! Die Klasse 9.3 war als "Kehrenbürger" unterwegs und befreite die Umwelt von herumliegendem Müll.
Acht Schwimmer*innen des ONG nahmen am Schwimmwettkampf der Sekundarstufe I teil und waren sehr erfolgreich.
Unsere Schülerfirmen waren auf der 11. Schülerfirmenmesse zu Besuch und sammelten viele Eindrücke und Ideen für ihre Produkte.
Engagierte Schülerinnen und Schüler nahmen an einem Workshop der Erstwahlprofis teil, um sich bei der Europawahl als Wahlhelfer einzusetzen.
Unser Basketballteam erreichte bei "Jugend trainiert für Olympia" den 5. Platz und qualifizierte sich für die Mastersrunde der Alba-Oberschulliga. Herzlichen Glückwunsch!
Das 25. Theaterfestival Marzahn-Hellersdorf steht in den Startlöchern. Den Spielplan und die Produktionen finden Sie hier.
Unsere Schülerfirma ÖkoTaler stellt ihr Konzept und Produkt vor. Der nachhaltige Getränkeuntersetzer, der "ÖkoTaler", ist nun erhältlich.
Meldet euch jetzt für die diesjährigen Ostercamps an: Es wird im Treppenhaus gekocht und gespielt oder in der Turnhalle Sport getrieben.