Spanier in Berlin!?
Um unseren Spanien-Austausch vollständig zu machen, schlüpften wir, die Klasse 8.1, nur sieben Tag nach Rückkehr aus unserem Abenteuer auf der iberischen Halbinsel Anfang Mai in die Rolle der Gastgeber.
Um unseren Spanien-Austausch vollständig zu machen, schlüpften wir, die Klasse 8.1, nur sieben Tag nach Rückkehr aus unserem Abenteuer auf der iberischen Halbinsel Anfang Mai in die Rolle der Gastgeber.
Interessierte Schüler haben alljährlich die Möglichkeit ihr Können auf der Internationalen Biologieolympiade (IBO) unter Beweis zu stellen. Die IBO bietet eine gute Möglichkeit das eigene Wissen zu testen und zu erweitern, da verschiedene Aufgaben aus mehreren Teilgebieten der Biologie gelöst werden müssen.
Knisternde Spannung lag in der Luft als der Kinderbuchautor Herwart Berger verkleidet die Bühne betrat und von den Abenteuern des Wurzelmännchens Buxel zu erzählen begann...
Hochschulmathematiker aus Australien kamen auf die Idee einen Wettbewerb anzubieten, an dem möglichst viele SuS teilnehmen sollen und sie damit für das Erlernen der Mathematik zu begeistern. Anfang der 90er Jahre wurde der Wettbewerb international und zu Ehren der Erfinder „Känguru der Mathematik“ genannt.
Die Klasse 8.1 freut sich über den Besuch der spanischen Austauschschüler, welcher zwischen dem 3. und 9.5. stattfindet.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5.2 organisieren am Mittwoch, dem 03.05. einen Kuchenbasar vor der Galerie am Haupteingang des ONG.
Das ONG lädt alle großen und kleinen Lesefreunde ab 5 Jahre herzlich ein.
Ein Artikel zur gewässerökologischen Untersuchung am Wuhlesee.
Unsere Schule hatte die Möglichkeit, am 3.4.2017 an der „Netzwerktagung Begabung“ im Haus der Psychologie teilzunehmen. Dabei stellten sich zunächst drei Referenten aus der psychologischen und pädagogischen Fachwissenschaft die Frage, wieviel Inklusion oder Separation sollte es bei der Begabungsförderung eigentlich geben.
Das Futsal-Team der 5. und 6. Klassen hat beim diesjährigen Drumbo Cup nur äußerst knapp den Finaleinzug verpasst und somit das Turnier als eines der besten 12 Teams aus über 380 Teilnehmern abgeschlossen.
Die Jungen der Wettkampfklasse 3 mussten sich nach vier souveränen Siegen nur im Finale der Mannschaft des Hertz-Gymnasiums knapp geschlagen geben.
Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele, schrieb der römische Autor, Politiker und Philosoph Cicero einst. Wir sagen: Unsere Bibliothek ohne Frank Meier ist wie ein Körper ohne Seele.
Das Abenteuer begann am 27.2.17 mit unserem Flug in die Hauptstadt Kataloniens, wo uns warme Temperaturen und Palmen begrüßten.
... heißt die Olympiade für die Schülerinnen und Schüler der 9. & 10. Klassen. Für die zweite Stufe, die im Campus Buch stattfand, haben sich 10.1 Carolin Beyte, 10.1 Klara Brehm und 10.2 Lisa Fanselow qualifiziert.
Auch dieses Jahr boten die 21. Kunstwerkstätten Hellersdorf-Marzahn interessierten und kunstbegeisterten Schülern die Möglichkeit sich vier Tage intensiv mit verschiedenen künstlerischen Verfahren und Techniken auseinander zu setzen.