Theaterumbau
Um die Bühne in der Aula des ONG für die Bedürfnisse des Theaterunterrichts umbauen zu können, bittet der Fachbereich Darstellendes Spiel/Deutsch um tatkräftige Unterstützung!
Um die Bühne in der Aula des ONG für die Bedürfnisse des Theaterunterrichts umbauen zu können, bittet der Fachbereich Darstellendes Spiel/Deutsch um tatkräftige Unterstützung!
Eine ganze Schulwoche lang wurde die Aula des Werner-von-Siemens-Gymnasiums zur Bühne der 19. Theatertage Marzahner und Hellersdorfer Oberschulen.
Vom 23.01. bis zum 27.01. fand der Foto-Workshop mit der Künstlerin Ana Bilankov statt. Sieben Jahre in Folge wird er nun schon interessierten Schülern des ONG angeboten.
Sowohl die Fußballer der 5. und 6.Klassen beim Drumbo Cup als auch die Volleyballer der WK III bei Jugend trainiert für Olympia haben ihre Vorrunden sehr souverän gemeistert.
Du ärgerst dich immer noch, dass du den ersten Otto-Nagel-Slam verpasst hast? Du hast von allen gehört, wie großartig der war, warst aber selber nicht dabei? Es gibt Chancen, die kommen nie wieder. Anders der Otto-Nagel-Slam – der kommt im Februar zurück! Mit kreativen, lustigen, geistreichen, schwach- oder tiefsinnigen Texten treten deine MitschülerInnen und andere SlammerInnen miteinander auf und gegeneinander an.
Featuren wird dieses Mal die großartige Elisa Jurowiec, die trotz ihrer jungen sechzehn Lenze eine bildgwaltige Poetry-Kanone ist, wie sie die Welt viel zu selten erfährt.
Dann sei 17:15 Uhr am 06. Februar in der Aula am ONG.
Der Eintritt ist frei.
Du hast etwas zu sagen und wartest du nur darauf, ein Mikrofon in den Händen zu halten? Du bist auf der Bühne zu Hause? Du hast ein kleines Heftchen voll mit geistreichen Notizen – und die Welt wartet darauf sie zu hören?
Kurz: Du willst mitmachen?
Dazu musst Du nur um 17:00 Uhr in der Aula des ONG sein und dem Orga-Team sagen, dass Du auf „die Liste“ willst.
Dein Text muss selbst verfasst sein. Dann ist die Bühne für ganze 5 Minuten Dein.
Für Fragen, Anmeldungen, Anregungen oder seelischen Beistand melde Dich einfach bei Herrn Hanke oder Hannes Beyer aus der 10.3.
c.hanke@otto-nagel-gymnasium.de
Ch. Hanke & Hannes Beyer
Das Team des ONG zieht erfolgreich in das Berlin Südost Finale ein.
Liebe Eltern und Freunde der Kinder am ONG,
wir, die IG Schulgarten, freuen uns über Ihre Unterstützung zur Gestaltung unseres Schulgartens. Wir brauchen noch Pflanzen, Dünger und Samen für unsere Beete (siehe Beeteplan). Außerdem freuen wir uns, wenn Sie uns fruchtbare Erde für unsere Beete zur Verfügung stellen können.
Ihre (Sach-)spenden können bei Heike im Treppenhaus abgegeben werden.
Nach einer erfolgreichen Ernte werden wir den Ernteertrag in der Küche von Heike verarbeitet.
Ihr Schulgarten-Team,
Alexa Dinh, Liliana Lange, Daria Hass, Anna Berger und Charlotte Schulz (aus den Klassen 6.2 und 6.1)
Am 17.01.17 standen unsere Volleyballerinnen im Berlinfinale der WKI. Mit sehr guten Leistungen sind Maxine, Caroline, Paula, Joana, Leona und Tabea vor Weihnachten ins Finale eingezogen. Am Ende steht ein starker 3. Platz zu Buche.
Das Kunstprojekt der Klasse 9/3 am 6. Januar war etwas anders als sonst. Statt wie üblich ein weißes Blatt mit Pinsel und Farbe zu gestalten, haben wir an diesen Tag ein Motiv mithilfe von einer gefärbten, zuvor im Kunstunterricht bei Herrn Liebscher geschnitten Linolplatte auf einen Beutel gedruckt.
Jeder Mensch ist ein Künstler – sagte Joseph Beuys – und er kann es überall sein – sagen wir! Am 07.01.2017, zum Tag der offenen Tür, konnten sich viele Besucher unserer Schule von beiden Postulaten mit eigenen Augen überzeugen.
Am 02. Oktober 2016 hat Maja aus Klasse 8.1 an den Deutschen Meisterschaften in der Aerobic teilgenommen. Mit einer starken Leistung sicherte sie sich am Ende den beachtlichen 7. Platz.
Der Kunst Grundkurs des 13. Jahrgangs von Herrn Deschler verbindet das dritte und vierte Semester der gymnasialen Oberstufe.
Im dritten Semester beschäftigten wir uns mit der Kunst des Expressionismus und fertigten dazu Kunstwerke an und nun liegt der Semesterschwerpunkt bei der Thematik der Ausstellungskonzeption.
Aus diesem Grund stellen wir unsere expressionistischen Werke nun aus. Am Montag, den 23.01.2017 eröffnen wir die Ausstellung unter dem Titel “Mit anderen Augen” in der Galerie des Otto-Nagel-Gymnasiums.
Ab 18:00 Uhr sind Schüler, Lehrer und Eltern herzlich willkommen, bei einem Umtrunk die Werke der Werke anzusehen und mit den Künstlern vor Ort darüber zu reden.
Die Ausstellung ist kostenlos. Es darf jedoch gerne etwas für die Abikasse gespendet werden
A. Deschler und der Grundkurs Kunst
Am letzten Donnerstag, den 12.01.17, schauten sich die 5. und 6. Klassen zusammen das Fabel-Programm von „Rose und Georgi“ in der Aula an.
Sei dabei, mach mit, schieß das Sieger-Foto... Bis 17.02. hast du Zeit, mit offenen Augen und dem Finger am Drücker durch die Stadt zu streifen – erfasse ihre Vielfalt und das Bunte des urbanen Lebens.
Einige ratlose oder zumindest verwunderte Eltern und Schüler standen am Tag der offenen Tür vor dem neuen Wandbild in der 1. Etage. Worum geht es? Was steht dort überhaupt? Ist das Deutsch?
Schülerinnen der 7.2 konnten helfen. Sie trugen in mehreren Durchgängen Hugo Balls Lautgedicht „Karawane“ vor- mit entsprechender Betonung und unter Einsatz von Gestik und Mimik. Und plötzlich fühlten sich die Zuschauer, als wären sie inmitten eines orientalischen Basars angekommen, die fremden Laute ergaben nun doch einen Sinn und die Wandtafeln konnten „entschlüsselt“ werden.
Jeder, der nun an diesen Tafeln vorbeigeht, kann sich auf eine ganz eigene Reise machen und etwas entdecken- viel Spaß dabei!
Simone Meinecke