Drogenprävention mit Herrn Duschek
„Es ist nicht schwer clean zu werden, es ist schwer clean zu bleiben.“
„Es ist nicht schwer clean zu werden, es ist schwer clean zu bleiben.“
Noch bis zu den Herbstferien 2020 können interessierte Schüler an der 60. Mathematikolympiade teilnehmen. Ladet euch hier die Aufgaben runter!
Die Reporterin Christina von Saß berichtet am 26. August um 22.15 Uhr in den ARD Tagesthemen über eine Schülerin unserer Schule.
Am 21. August begaben sich die WPU Kurse Biologie des 8. und 10. Jahrgangs auf eine Exkursionen in den Tierpark Berlin.
Möchtest du praktisch Experimentieren üben, dann komm zu Chemie-IG
Das erste Treffen des ONGsemble findet am 21. August im 5. Block in Raum M 007 statt. Kommt vorbei!
Dresscode in der Schule - Warum? Informiert euch hier genauer über unsere Regeln.
Die IG Stadtgarten und Französisches Kochen freuen sich auf neue Mitglieder.
Am 10. August 2020 starteten berlinweit alle Schulen in das neue Schuljahr. Auch wir begrüßten mit einem kleinen Programm 5 neue Klassen an unserer Schule!
Hier sind die aktuellen Informationen der Bildungssenatorin zum Schuljahresbeginn 20/21 zu finden.
Endlich wieder Kunst im Original - Malereien und Grafiken aus sechs Jahrzehnten - Otto Nagel als Porträtierter
Nach 16 Jahren, die Frau Thiele unsere Schule mit ihrer guten Laune und ihrer ansteckenden Energie bereichert hat, verabschiedet sie sich nun. Wir sagen good bye!
Unsere ehemalige Schülerin Sophie Schroeder hat sich nach ihrem Abitur dazu entschlossen, ein Freiwilliges Soziales Jahr in Costa Rica zu absolvieren. Nun war sie zu Besuch im Grund- und Leistungskurs Spanisch und hat von ihren Erfahrungen berichtet.
Im Rahmen der Einheit „de la dictadura a la democracia“ beschäftigte sich der LK Spanisch Q2 unter anderem mit der Militärdiktatur in Argentinien.
Diese moderne Fabel ist im Hausunterricht der 5. Klasse entstanden.