Interessengemeinschaften

Mein Haus – meine Energie!

In der IG „Experimente mit Solarenergie“ bauen wir ein Musterhaus, welches sich selbst mit Solarenergie versorgt. Hierzu speichern wir diese Energie als Strom mit Hilfe einer Photovoltaikanlage und eines Solarbatteriespeichers.

Zudem soll unser Haus durch eine Solarthermieanlage und eine Wärmepumpe mit Wärme versorgt werden. Während des Winters wird eine Brennstoffzelle die Versorgung mit Wärme und Strom übernehmen. Zusätzlich kann die erzeugte Energie mittels einer Ladestation im Hof ein Solarauto aufladen.

Wir sind mit Spaß und Energie dabei, unser ehrgeiziges Projekt zu verwirklichen und sind sehr stolz auf unsere bereits erreichten Teilerfolge.

Herr Helm (Kursleiter) und Schüler der IG

Mein Haus – meine Energie!2018-09-13T22:09:28+02:00

Kannst du zwischen den Zeilen lesen?

Alle 8. Klassen des Otto-Nagel-Gymnasiums erfreuten sich gemeinsam an der Inszenierung des Englischbuches Englisch G 2001 A4 “Between the Lines”. Und wir konnten zwischen den Zeilen lesen und mitmachen.

Die Schauspieler des Platypus Theaters nahmen uns mit auf eine Reise quer durch die USA. Mit Rap, Pep, Musik und Exercises wurden wir auf den kommenden Englischunterricht vorbereitet und erkannten schon einige Szenen.

Am besten haben uns die Poetry Slam Einlagen gefallen sowie die einzigartige Schauspielart von White, einem personifizierten Buch.

Wir können dieses Stück wirklich für alle 8-Klässler empfehlen.

The English teachers and students of the 8th grade

Kannst du zwischen den Zeilen lesen?2018-09-13T22:09:30+02:00

Vorhang auf! Die Schulaufführungen am 14. und 15. Juni

Die Schüler der IG Theater und des DS Kurses von Herrn Grube laden Sie alle herzlich zu den beiden Auftrittstagen in der Hoffestwoche ein.

Vorhang auf! Die Schulaufführungen am 14. und 15. Juni2016-06-15T22:01:13+02:00

Schulwettbewerb „Jugend Debattiert“

„Mit Worten lässt sich trefflich streiten“ – diesen Ausspruch Goethes wollten SchülerInnen des zwölften Jahrgangs aus der IG „Jugend debattiert“ beweisen, indem sie am 24.11.2015 am Schulwettbewerb die These „Sollen ungesunde Lebensmittel in Deutschland zukünftig stärker besteuert werden?“ debattierten.

In zwei Runden traten insgesamt 8 SchülerInnen der IG in zwei Runden an und wurden von der Jury in den Kategorien „Sachkenntnis“, „Ausdrucksfähigkeit“, „Gesprächsfähigkeit“ und „Überzeugungskraft“ eingeschätzt.

 

Am Ende des Wettbewerbes ergab sich folgende Reihenfolge:

  1. Platz: Dillon Davis

  2. Platz: Florian Köhler

  3. Platz: Mina Strian und Lena Rothert

  1. Platz: Tabea Schüler

Wir gratulieren den Siegern und bedanken uns sehr bei allen TeilnehmerInnen, JurorInnen und weiteren Beteiligten.

Christian Hanke

Schulwettbewerb „Jugend Debattiert“2018-09-13T22:09:38+02:00