März 2024
Wir werden Erstwahlprofis für die Europawahl am 9. Juni 2024
Von Jannis Koll|2024-03-06T12:22:20+01:0006.03.2024|Kategorien: Politikwissenschaften, Politische Bildung|Schlagwörter: 2024, Beteiligung, Europawahl|
Jugend trainiert für Olympia – Erfolg im Basketballturnier
Von Isabel Viëtor|2024-03-06T08:28:43+01:0006.03.2024|Kategorien: Sport, Wettkämpfe|Schlagwörter: 2024, Basketball|
25. Theaterfestival Marzahn-Hellersdorf vom 26. bis 29. Februar 2024
Von Jannis Koll|2024-03-04T07:47:53+01:0003.03.2024|Kategorien: Darstellendes Spiel|Schlagwörter: 2024, Theater, Theaterfestival Marzahn-Hellersdorf|
ÖkoTaler – der nachhaltige Getränkeuntersetzer
Von Jannis Koll|2024-03-02T11:25:22+01:0002.03.2024|Kategorien: Gesellschaftswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften|Schlagwörter: 2024, Ökotaler, Schülerfirma|
Anmeldestart: Ostercamps am ONG
Von Jannis Koll|2024-03-06T12:20:34+01:0001.03.2024|Kategorien: Treppenhaus|Schlagwörter: 2024, Ostercamp|
Eine Expedition in die Welt der analogen Fotografie
Von Sofia Unruh|2024-03-06T08:27:21+01:0001.03.2024|Kategorien: Enrichmentkurse, Naturwissenschaften|Schlagwörter: 2024, Enrichment, Fotografie|
Februar 2024
Stolperstein-Rundgang für die Erinnerungskultur
Von Annabelle Poltmann|2024-02-28T09:13:53+01:0026.02.2024|Kategorien: Friedenstaube|
Mitgliederversammlung des Lernmittelvereins
Von Hendrike Nobis|2024-04-08T11:11:54+02:0022.02.2024|Kategorien: Lernmittelverein|Schlagwörter: Lernmittelverein, Mitgliederversammlung des Lernmittelvereins|
Bilingualer Geschichtsunterricht – ein Paradebeispiel für Fortschritt
Von Hendrike Nobis|2024-02-26T20:47:49+01:0022.02.2024|Kategorien: Geschichte, Gesellschaftswissenschaften|Schlagwörter: 8.5, Bilingualer Geschichtsunterricht, Geschichte, Gessellschaftswissenschaften|
Kommen Sie mit uns beim 2. Lehrersprechtag ins Gespräch! Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!
Von Jannis Koll|2024-03-11T10:35:27+01:0019.02.2024|Kategorien: Allgemeines|Schlagwörter: 2023, Herr Tyra, Lehrersprechtag, November|
Jetzt anmelden: Hacker’s Night 2024
Von Jannis Koll|2024-03-24T17:57:36+01:0019.02.2024|Kategorien: Informatik|Schlagwörter: Hacker's Night, Informatik|
Diercke-WISSEN-Wettbewerb Geographie 2024
Von Jannis Koll|2024-04-15T11:00:15+02:0018.02.2024|Kategorien: Geografie, Gesellschaftswissenschaften, Wettbewerbe|Schlagwörter: Diercke Wissen, Geographie, Klasse 7-10, Wettbewerb|
Probenfahrt der Bläserklassen 2024
Von Iris Münzner|2024-04-08T11:14:23+02:0018.02.2024|Kategorien: Musik|Schlagwörter: 2024, Bläserklasse; Musik;|
Die Klasse 5.1 gegen Hass im Netz – ein Workshop zur Medienkompetenz
Von Jannis Koll|2024-02-22T14:48:15+01:0015.02.2024|Kategorien: Deutsch, Politikwissenschaften, Politische Bildung|Schlagwörter: 2024, Hass im Netz, Helliwood, Medienkompetenz, Workshop|
The power of documentaries – A workshop with the South African NGO “STEPS“
Von Hendrike Nobis|2024-02-15T09:39:36+01:0014.02.2024|Kategorien: Englisch, Sprachen|Schlagwörter: Elaine Maane, Englisch, English class, Q12, South African NGO|