Jahrgänge

Aber bitte mit BETONUNG!

Und wieder einmal fächerübergreifender Unterricht in der 7.1! Und welches Thema dieses Mal? Wir erarbeiteten viele verschiedene Poetry Slams, zum Teil mit musikalischer Begleitung und eine eigene kleine Show, die wir zu verschiedenen Veranstaltungen aufführen wollen.
Ein Poetry Slam ist wörtlich übersetzt ein Dichterwettstreit. Es geht darum, einen Text zu schreiben und im typischen Slam-Rhythmus vorzutragen. Die Jury entscheidet, ob der Text gut war oder nicht, indem das Publikum laut jubelt.

Wir machten es uns nicht einfach. Denn auch mit der Theorie zu Klang und Rhythmus in der Sprache und in der Musik haben wir uns beschäftigt. Über Kadenzen, Metrum, Betonungen und vieles mehr wissen wir nun Bescheid. Voller Spannung sehen wir nun unserem ersten Auftritt vor den Eltern entgegen.

Die Klasse 7.1

Aber bitte mit BETONUNG!2018-09-13T22:09:45+02:00

Hilfe für Flüchtlinge

Dass die deutsche Geschichte viel mit der Lage von Flüchtlingen heute zu tun hat, erkannten die Schüler der Klasse 7.3 - und wurden aktiv.

Hilfe für Flüchtlinge2015-01-14T12:32:07+01:00

Und der Winter ist doch schon da

Bei frühlingshaften Temperaturen führte es uns, die Klasse 5.2 mit Frau Thiele, Herrn Wendt und 2 begleitenden Muttis heute auf die wunderschöne Eisfläche am Müggelsee in Rübezahl. Für gute zwei Stunden konnten wir dort ganz allein unter uns bei winterlicher Musik übers Eis flitzen und hatten großen Spaß- ganz gleich ob als “Profi” oder “Anfänger”.

Zwischendurch gab es Kinderglühwein, heiße Schokolade und Wiener Würstchen am Stand, so dass wir immer wieder auftanken konnten.

So richtig in Stimmung gekommen, haben wir zum Abschluss noch ein paar Winter- und Weihnachtslieder gesungen und konnten entspannt mit dem Bus X69 zurück in unsere Region zum Elsterwerdaer Platz fahren.

Das war unser erster und letzter Wandertag in diesem Kalenderjahr. Und wir freuen uns schon auf den nächsten.

Einen Ausflug zum Schlittschuhlaufen bei Rübezahl können wir allen empfehlen. Man muss sich allerdings vorher anmelden.

S. Thiele

Und der Winter ist doch schon da2015-01-14T10:19:56+01:00

Erster Schulausflug der 5.2- eine schlittrige Angelegenheit

Beim ersten Ausflug der 5.2 am 17.12.2014 ging es zum Schlittschuhlaufen. Eigentlich wollten wir zur Schlittschuhbahn am Potsdamer Platz fahren und anschließend auf den Weihnachtsmarkt gehen. Wegen schlechter Wetterprognosen änderten wir unsere Pläne jedoch kurzfristig und fuhren mit dem Bus zur überdachten Eisbahn „Rübezahl am Müggelsee“.

Wir hatten viel Freude, Spaß und Glück. Der vorhergesagte Regen fiel aus und wir hatten die ganze Eisbahn für uns allein. Zwei Stunden lang konnten wir uns so richtig austoben. Wer mochte, konnte sich in den Pausen mit Kinderpunsch oder heißer Schokolade aufwärmen oder sich mit anderen Getränken und Speisen begnügen.

Wir möchten uns nochmals bei Frau Thiele, Herrn Wendt, Frau Peschel und Frau Kockert recht herzlich bedanken, denn ohne sie wäre dieser tolle, gelungene Tag nicht möglich gewesen.

Thorben Husung, 5.2

Erster Schulausflug der 5.2- eine schlittrige Angelegenheit2018-09-13T22:09:52+02:00