Bienvenue from Montreal! Unserer Kanada-Austausch Teil 1
Na, ist euch schon die Mischung von Französisch und Englisch im Titel aufgefallen? Ungefähr so können auch Unterhaltungen in Montreal ablaufen.
Na, ist euch schon die Mischung von Französisch und Englisch im Titel aufgefallen? Ungefähr so können auch Unterhaltungen in Montreal ablaufen.
Eine Exkursion in das englischsprachige Platypus-Theater, es geht um die verschiedenen Entwicklungen von Teenagern und das Erwachsenwerden im Allgemeinen.
Über Teams tauschten sich die US-Amerikanische und deutsche Oberstufe über gesellschaftliche und kulturelle Wahrnehmungen aus.
Am Freitag dem 5. November 2021 haben wir, der Leistungskurs Englisch von Frau Trost in der Aula einen Filmabend rund um das Thema Halloween gestaltet.
Trotz Corona war uns dies möglich, da wir alle uns an die Hygienemaßnahmen gehalten haben.
Durch den Heizungsausfall musste die Movie Night zwar um eine Woche verschoben werden, trotzdem haben sich viele verkleidet und dem Abend zusammen genossen. Passend zum Thema Halloween wurden mehr oder weniger gruselige Filme auf Englisch gezeigt — von Stop Motion über Animation sowie klassischer Horror war alles dabei. Verköstigt wurde man mit Popcorn und Softdrinks.
Ein gelungener Abend — vielen Dank für euren Besuch!
Eric Kaiser, Q1
Die 10.,11. und 12. Klassen hatten auch dieses Jahr das Projekt "Bridging Cultures", diesmal mit "native speakers", die aus Südamerika kamen.
Am 14. und 15. Juni haben die siebten Klassen des Otto-Nagel-Gymnasiums mit dem Stück „Sherlock Holmes - Two Cases to Solve“ interaktives Theater auf Englisch erleben können.
Die 7.2 beschäftigt sich gerade im Englischunterricht mit Irland und so schalteten sie kurzerhand den irischen Vater eines Mitschülers zum Unterricht dazu.
Die Klasse 5.2 hat am Mittwoch einen Vorteil am Homeschooling entdeckt und sich sprichwörtlich den Englischunterricht versüßt.
Ein Semester lang hat sich der Leistungskurs Englisch Q3 dem brandaktuellen Thema "Saving the planet" gewidmet und dazu verschiedene Gedichtre geschrieben.
Unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen war es dem Leistungskurs Englisch von Herrn Tietz möglich, einen Abend in der Aula zu übernachten, um sich die US-Wahl live anzusehen.
Zum Abschluss des Homeschoolings vor den Osterferien, hier ein paar poetische Ostergrüße aus dem Englischunterricht der 10.1 bei Frau Thiele.
Fünf Schülerinnen und Schüler vertraten unsere Schule und zwei erhielten das Prädikat "Auszeichnung".
Vor kurzem lasen wir im Englisch-Enrichment-Unterricht „Barker's World” von Rosemary Hellyer-Jones - unser allererstes Buch auf Englisch.
“To be or not to be“, speaks Hamlet in his famous monologue because for him it’s clear that the murderer of his father is his uncle Claudius.
Im Auftrag der EU-Kommision haben unsere fünf Schüler Chi, Louise, Rick, Moritz und Paul am jährlichen Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores“ teilgenommen.