Elternsprechtag zur Studien- und Berufsberatung am 10. März 2025
Die individuelle Beratung bietet Raum für alle Fragen zum Werdegang nach dem MSA oder Abitur. Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Die individuelle Beratung bietet Raum für alle Fragen zum Werdegang nach dem MSA oder Abitur. Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Radio Ginseng ist zu Gast im Grundkurs Politik bei einer spannenden Diskussion.
Die Schülerinnen und Schüler wünschen beste Grüße aus Wandlitz, wo fleißig geprobt wird.
Die Schülerinnen und Schüler belegen den 4. Platz und sind berlinweit sogar die besten Teilnehmer!
Die Klasse 9.1 macht einen Ausflug ins Instituto Cervantes, wo sie an einem Theater Workshop teilnehmen - ganz in Spanisch.
Die Klasse 10.2 heißt Niederlänische Austauschschülerinnen und -Schüler in Berlin willkommen und zeigt ihnen Berlin.
Mit unserem diesjährigen Weihnachtssingen läuten wir die Weihnachtszeit festlich ein.
Bei der Veranstaltung "Trialog"gingen unsere Schülerinnen und Schüler in eine Gesprächsrunde über den Krieg zwischen Israel und Palästina.
Bitte helft mit, indem ihr den Bundesfreiwilligen mitteilt, wenn sie aufgefüllt werden müssen!
Unsere Schüler werden für ihre tollen Leistungen mit Bronze und Silber ausgezeichnet!
Unsere Schülerinnen und Schüler haben viele weihnachtliche Kartons für Kinder in der Ukraine gefüllt.
Die Klasse 10.3 verbringt eine spannende Austauschwoche mit den Schülerinnen und Schülern aus Tschechien.
Wir gratulieren den Schülerinnen und Schülern, die sich für die dritte Runde der Mathematikolympiade qualifiziert haben!
Die 10.1 besucht erneut das BASECAMP um mit dem Holocaust-Überlebenden Leon Weintraub ins Gespräch zu kommen.
Herr Duschek vermittelt den Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen eine aufklärende Lektion über die Gefahren von Drogen.