Ausstellung zu den 19. Kunstwerkstätten
Ein Besuch der Ausstellung in der Pyramide, in der Riesaer Straße lohnt sich. Öffnungszeiten wochentags 10-18 Uhr.
Ein Besuch der Ausstellung in der Pyramide, in der Riesaer Straße lohnt sich. Öffnungszeiten wochentags 10-18 Uhr.
Du interessierst dich für den Leistungskurs Kunst, weißt aber nicht, was dich dort erwartet? Dann schau im Konferenzraum vorbei.
Die Siegerinnen des Plakatwettbewerbs wurden gekürt und haben nun auch ihre Preise erhalten.
Kommt vorbei und singt mit. Der Schulchor wartet auf euch!
Die 5.2 besuchte das Stück "Schneekönigin" in der Komischen Oper in Berlin.
In der vergangenen Woche führte die Künstlerin Ana Bilankov einen Workshop zur analogen Schwarz-Weiß-Fotografie am ONG durch.
Im Rahmen der alljährlichen Kunstwerkstätten fand auch ein Projekt am ONG statt. Unter dem Thema “Lichtblicke“ leitete Paul Hertelt die Werkstatt mit dem Fokus Graffiti.
Vom 16.-20. Februar 2015 finden am Wilhelm-von-Siemens-Gymnasium die Theatertage statt.
Aus 35 eingereichten Plakaten wurden am Tag der offenen Tür die drei besten von den Besuchern ausgewählt, indem sie Punkte vergaben.
Ab dem 9. Februar startet der neue Schulchor für jeden, der Interesse und Spaß am Singen hat.
Das traditionelle Weihnachtssingen soll auch in diesem Jahr wieder Glück und Freude für Schüler, Eltern und Lehrer spenden.
Gelungene Malereien, Orgelklänge, Musik, Gesang, Catering - ein Genuss für alle Sinne
Alle Schüler, Eltern und Lehrer sind herzlich eingeladen.
DS-Kurs Grube lädt am fußballfreien Abend zum Theaterabend ein! Alle Schüler, Eltern und Lehrer sind herzlich eingeladen.
Theaterstücke – vor allem Klassiker – können und sollen nicht immer so inszeniert werden, wie es sich der Autor vorgestellt hat. So hat dieses Mal „Der Sommernachtstraum“ durch eine moderne Inszenierung mit Hipstern, „Assis“ und Feen im Wuhletal – nicht unweit vom tiefsten Brandenburg – in der Neuzeit stattgefunden.
Die Freude und Erleichterung waren nach gelungener Aufführung nicht nur beim Grundkurs groß, sondern auch beim Intendanten Herrn Grube. Der Applaus der Zuschauer bestätigte allen Beteiligten den Erfolg der Aufführung – Ein überzeugendes Ende für die Ausbildung von Herrn Grube und für die Darsteller aus dem 2. Semester DS.
Nach der Aufführung ist bekanntlich vor der Aufführung. Wir freuen uns auf die nächsten Theaterprojekte.