„Humboldt! Ein Musical für Alexander von…“
Am 14. September 2019 jährte sich der Geburtstag von Alexander von Humboldt zum 250. Mal.
Am 14. September 2019 jährte sich der Geburtstag von Alexander von Humboldt zum 250. Mal.
Vom 18.08.19-23.08.19 waren wir, 10 Schüler der 11. Klasse auf einer Kursfahrt der ganz besonderen Art. Gemeinsam mit unserem Lehrer Hr. Regenbrecht ging es ins wunderschöne Feriendorf San Pepelone, welches direkt am Salzhaff an der Ostsee gelegen ist.
So viel vorne weg – die 7.2 konnte den Titel nicht verteidigen, 10 Punkte fehlten am Ende zum erneuten Sieg. Die sportlichste Klasse des Jahres 2018 ist die Klasse 10.2, die damit nach 2016 zum 2.Mal den Gesamtsieg holen konnte. Mit insgesamt 4 (!) ersten Plätzen und nur einem 4.Platz im Streetball hat sich die 10.2 den Titel mit 39 Punkten redlich verdient. Herzlichste Glückwünsche!!!
Auf den Platz zwei folgt die Klasse 6.1 (mit 36 Punkten) sowie auf Platz drei die Klassen 7.1 und 7.2 (mit j 29 Punkte).
Bei herrlichstem Sommerwetter maßen sich die Klassen 5-7 und 8-10 in den vier Sportarten Fußball, Streetball, Zweifelderball/Volleyball sowie Tennis und im anschließenden Staffellauf. Insgesamt wurden die Wettkämpfe weitgehend fair und auf gutem Niveau geführt.
Besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr den fleißigen Helfer*innen aus dem Jahrgang Q2, die mit ihrer Einsatzbereitschaft und geradlinigen Turnierführung für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben!
Die Schüler*innen holen den Hattrick
Das Lehrer*innenteam war hoch motiviert, um dem Schüler*innenteam endlich mal wieder eine Niederlage beizufügen. Schnell stand im ersten Satz auch eine 3:0-Führung, die aber genauso schnell auch verschwunden war. Insbesondere dank der starken Aufschläge und Schmetterbälle ging der erste Satz mit 25:12 an die Schüler*innen. Doch die Lehrkräfte fanden in die Spur zurück und konnten den 2.Satz mit 25:19 für sich entscheiden. Damit war das Spiel wieder offen und der dritte Satz musste die Entscheidung herbeiführen. Doch letztlich waren die starken Schüler*innen eine Nummer zu groß für das Lehrer*innenteam – gleichbedeutend mit dem dritten Sieg für Q2 hintereinander. Herzlichen Glückwunsch! Allerdings wird das Ergebnis noch geprüft, da der diesjährige Abijahrgang seinen Termin für den Abiball hinterhältig auf den Tag vor dem Spielesportfest gelegt hat. Das war für die Lehrkräfte wohl eine Hürde zu viel, um erfolgreich sein zu können.
Th.Bauer/FL […]
Am 18. Februar haben wir mit unserem Futsal-Team der Jahrgänge 2005-2007 am Finale der Region Süd-Ost Futsal Jungen teilgenommen und belegten den 3. Platz.
Gemeinsam machen wir Johanna zur Siegerin. Stimmt jetzt ab!
Unser Basketballteam hat im Rahmen der Oberschulliga den Aufstieg geschafft. Herzlichen Glückwunsch!
Stimmt für Johanna bis zum 31. Oktober ab!
Sonnenschein und Podestplätze für die Crossläufer des ONG!
Mit Blick auf die Wettervorhersage war ich durchaus nervös. Denn einige Vorhersagen deuteten auf heftigen Regen hin. Aber die ersten Tropfen fielen erst als der letzte Sprung absolviert und das letzte MacBook zugeklappt war. Also ein Dank an die Wettergöttin oder wer auch immer das beeinflusst hat.
Der größte Dank gilt unseren Q1-Schüler*innen für die tolle Hilfe und Unterstützung beim Messen, Harken, Fegen und Schreiben! Ihr habt das Sportlehrer*innenteam großartig entlastet!
Ein Highlight setzte die Klasse 6.2: alle Schüler*innen kamen mit einem in Leichtathletik-Wettkämpfen typischen Namensschild. Eine schöne Aktion, die die hohe Motivation und den Klassenzusammenhalt zeigte.
Doch nun zu den Hauptdarsteller*innen des Tages – die Sportler*innen der 5. bis 10.Klassen haben auch in diesem Jahr alles gegeben und sind gerannt, gesprungen und haben geworfen oder gestoßen. Bis auf kleinere Blessuren sind alle verletzungsfrei geblieben und konnten so teilweise hervorragende Ergebnisse erzielen.
Die besten Athlet*innen haben wir wie immer in einer Übersicht aufgeführt. Jakob aus der 10.3 konnte seinen Titel verteidigen, darüber hinaus sind zahlreiche neue Namen auf der Liste. Das Team der Sportlehrkräfte beglückwünscht alle Gewinner*innen zu ihren herausragenden Leistungen. Die verdienten “dreikämpfer”-Shirts werden im Rahmen des Schulfestes am 18.10. übergeben.
Unsere besten Sportler*innen im Überblick (hier hatte sich ein Fehler eingeschlichen):
Und zu guter Letzt alle Klassenbesten im Überblick:
Th.Bauer/FL Sport
Die Surffahrt des 11. Jahrgangs 2018 - eine spaßige, sportliche Woche…
Auch 2018 fand das traditionelle Spielesportfest bei mal wieder schönstem Sommerwetter statt. Klickt hier, um mehr zu erfahren!
Sonne! - Blauer Himmel! - Motivierte Läufer! - Tolle Stimmung! Bisher sind schon 2.833 € vom Spendenlauf eingegangen!
Hier sind der Ablauf des Sportspielefests und des Schüler-Lehrer-Volleyball-Spiels einsehbar.
Am Montag, dem 14.05. fuhr unser Team nach Grunewald, um sich mit der Moser Schule und dem Lilienthal-Gymnasium im Tennis zu messen.
Zumindest bekamen Zuschauer den Eindruck im dritten Spiel der Marzahn-Hellersdorfer Feldrunde.