Digitaler online Elterninformationsabend für Zukünftige
Der Elterninfo-Abend zum Übergang von der Grundschule ans ONG findet am 13. Januar von 19-20 Uhr statt.
Der Elterninfo-Abend zum Übergang von der Grundschule ans ONG findet am 13. Januar von 19-20 Uhr statt.
Zum Theaterstück "Krummer Hund" haben die 8.2 nicht nur die Aufführung, sondern auch die Probe miterleben dürfen.
Im Wahlpflicht-Kurs Kunst der 10. Klassen haben wir uns mit einem Bild von Otto Nagel aus dem Jahr 1937 auseinandergesetzt: Es zeigt einen Bahnübergang im Norden von Berlin und ist eine Zeichnung mit Pastellkreiden auf Papier.
Das ONG hat nun offiziell die erste genderneutrale Toilette über der Aula! Diese kann für jeden - unabhängig von der Geschlechtsidentität - genutzt werden.
Der WPU-Kurs Französisch des 10. Jahrgangs hat tolle Comics kreiert, die ab sofort in voller Länge im Schulgebäude betrachtet werden können.
Vom 11.10.-15.10. wurde an der Schule fleißig gebastelt, Sport gemacht und gekocht beim Camp der Schlaufüchse.
Zusammen sind wir zum Naturschutzzentrum Schleipfuhl gefahren. Dort durften wir Amphibienschutzzäune für das nächste Jahr vorbereiten, mit denen dann Frösche, Kröten und andere bei der nächsten Amphibienwanderung von der Straße ferngehalten werden können.
Treppenhaus war ein voller Erfolg! – Bei herbstlicher Sonne verwandelten wir den Garten innerhalb weniger Stunden in einen unkrautfreien und sehr ansehnlichen grünen Fleck!
Wir gratulieren den Siegerinnen und Sieger der Bezirksrunde der Mathematikolympiade unserer Schule und wünschen noch viel Erfolg.
Die Klasse 7.4. hat sich im Unterricht mit der Abholzung von Wäldern und der Klimakonferenz in Glasgow beschäftigt
Die IG Stadtgarten lädt zu einem Arbeitseinsatz im Garten des Treppenhauses ein. Es gibt auch Versorgung mit Grill.
Mit dem Prozess der Regierungsfindung und all seinen Herausforderungen befasste sich die 9.2 in der ersten Politikstunde nach den Herbstferien
Die 10.,11. und 12. Klassen hatten auch dieses Jahr das Projekt "Bridging Cultures", diesmal mit "native speakers", die aus Südamerika kamen.
Das Festjahr endet mit der 2. Preisverleihung des Engagement Preis im Mai 22.
Das ONG hilf tüchtig mit bei der Auszählungen der Bundestagswahl am 26.09.2021