Bundesjugendspiele – und die Gewinner sind…
Herzlichen Glückwunsch an die 6 Gewinner und Gewinnerinnen ihrer Altersklassen! Die Übergabe der "Dreikämpfer"-Shirts erfolgt in der kommenden Woche.
Herzlichen Glückwunsch an die 6 Gewinner und Gewinnerinnen ihrer Altersklassen! Die Übergabe der "Dreikämpfer"-Shirts erfolgt in der kommenden Woche.
Wie schnell sich das Gehirn auf Veränderungen einstellt konnten wir direkt erleben.
Es ist mal wieder so weit! Die Kandidaten machen sich bereit für die Wahl der Schulsprecher am 15. Oktober.
Was es nach einem spannenden Tag im Tierpark alles zu erzählen gibt ...
Zwei Starts zu den Berliner Staffeltagen und ein Sieg
Eine kurze Zusammenfassung der Erfahrungen der "Wahlpflicht Chemie"- Kurse im Gläsernen Labor.
Sommer, Sonne und heiße Surflehrer
Wir können erste Erfolge der diesjährigen Bezirksmeisterschaften verzeichnen.
Auch in diesem Schuljahr gibt es für die Q1-Schüler (11. Jhg.) wieder die Möglichkeit, einen Sportgrundkurs Ski zu absolvieren.
Es geht ins wunderschöne Allgäu, nach Niedersonthofen. Gemeinsam mit Schüler*innen der Ernst-Haeckel-Schule sowie des OSZ Gesundheit fahren wir vom 19.01.2024 – 26.01.2024 ins Schullandheim von Detlef Kleiter.
Kostenpunkt: 535,00 € + 15,00 € Ski- und Stockleihe + 10,00€ Helmleihe = max. 560,00 € je nach Bedarf.
Wer grundsätzlich Interesse an der Skifahrt hat, füllt das Kontaktformular bis spätestens 15.09.2023 aus. Im Anschluss daran findet eine Infoveranstaltung statt, zu der ich alle Interessenten per Mail einladen werde. Wenn es mehr als 13 Interessenten gibt, werden die Plätze im Losverfahren vergeben.
Jede*r, egal ob Profi oder Anfänger*in, kann mitfahren. Alle weiteren Informationen gibt es auf dem ersten Treffen.
Thomas Bauer / FL Sport
Du hast noch Zeit in den Herbstferien und möchtest gerne auf großen Leinwänden malerisch-experimentell arbeiten, dann melde dich hier an.
Die Klassen 6.1 und 6.2 trafen den Kinderbuchautoren Reinhardt Giebner in der Egon-Erwin-Kirsch-Bibliothek.
Das Protokoll der GEV steht Ihnen nun online zur Verfügung.
All das und noch viel mehr konnten wir während unserer fünftägigen Kursfahrt nach Rom genießen.
Bereits zum Ende des letzten Schuljahres besiegte die ONG-Auswahl eine Mannschaft der Dozenten der Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst. Den ausführlichen Spielbericht gibt es hier zu lesen.
Nun wurde uns der schwer verdiente Scheck in Höhe von 250€ sowie vier nagelneue Fußbälle von der H:G überreicht. Gleichzeitig wurde der heiß erwartete Spielbericht als Video veröffentlicht und steht nun allen Interessierten zum Anschauen und Genießen bereit.
Ein Teil des Erlöses bleibt im Fachbereich Sport für neue Anschaffungen, ein Teil soll für weitere Projekte an der Schule (Team Redaktion, SoRSmC,…) verwendet werden.
Ich danke dem Team der H:G sowie unseren Fußballern für den Einsatz außerhalb des Unterrichts!
Th. Bauer / FL Sport
Das Protokoll der SV vom 03.09.15 ist online.