Premieren in der Kulturwoche
In der Kulturwoche präsentieren die DS Kurse des 11. Jahrgangs direkt zwei Stücke als Premiere. Hals und Beinbruch!
In der Kulturwoche präsentieren die DS Kurse des 11. Jahrgangs direkt zwei Stücke als Premiere. Hals und Beinbruch!
Die DS-Kurse des 12. Jahrgangs führen ihre Stücke der Theatertage vor und diesmal könnt ihr dabei sein!
Am 11. März fand am ONG die Vernissage des Kunst LK von Herrn Liebscher statt und es war ein gelungener Abend
Der Leistungskurs Kunst war auf einer Exkursion zur TU Berlin und hat dort eine Menge über die vielen Aspekte gelernt, die bei der Planung von Wohnräumen beachtet werden müssen.
Am 11. März findet die Vernissage "Kunstraum 3.21" statt. Es gibt nicht nur Kunstwerke, sondern auch Designs und ein Kochbuch. Schaut vorbei!
Nach einer Woche Theater und sehr vielen spannenden, atemberaubenden und lustigen Stücken wurde das Theaterfestival am 18.02.2022 mit einer Preisverleihung abgeschlossen.
Unter ganz besonderen Bedingungen eröffnet am Montag, den 14.2.22, das 23. Schultheaterfestival der Marzahn-Hellersdorfer Schulen am Otto-Nagel-Gymnasium.
In den letzten zwei Wochen hat der zum Thema musiksoziologische Studien selbst analoge und digitale Umfragen zu selbstgewählten Themen entworfen
Dieses Jahr veranstaltet das ONG einen Kunstwettbewerb. Schüler können ihre Kunstwerke bei ihren Lehrern abgeben. Mehr Infos hier.
Die Spreeagenten bieten für euch Lernende ab 15 Jahren einen Workshop für Theater an. Zeigen werden sie es euch am Stück Mädchenorchester.
Im Wahlpflicht-Kurs Kunst der 10. Klassen haben wir uns mit einem Bild von Otto Nagel aus dem Jahr 1937 auseinandergesetzt: Es zeigt einen Bahnübergang im Norden von Berlin und ist eine Zeichnung mit Pastellkreiden auf Papier.
Das Bild des Monats wurde von einer Schülerin der Q3 im Leistungskurs Kunst gemalt.
Die 7.2 hat im Kunstunterricht mehr über Comics und ihre Entstehung erfahren. Im Anschluss haben sie auch selber eigene Comics gestaltet
Am Beispiel des Mädchenorchesters in Auschwitz, erzählen die Musikerinnen und Musiker und Darstellerinnen und Darsteller vom Leben und Sterben in einem NS-Vernichtungslager.
Das Bild des Monats ist diesmal nicht nur ein Bild, sondern eine Collage der Naturstudien der 10.1.