Die Gewinner des Fotowettbewerbs “Ansichtssache”
Die Gewinner des Wettbewerbes "Ansichtssache" unter dem Thema "Schwarzweiß" stehen fest.
Die Gewinner des Wettbewerbes "Ansichtssache" unter dem Thema "Schwarzweiß" stehen fest.
Im fächerübergreifenden Unterricht Deutsch und Musik beschäftigte sich die Klasse 6.2 mit Balladen und führte diese mit passender Untermalung vor.
Alle Kunstinteressierten und Neugierige sind zur Ausstellung vom 5. März - 21. April, in der Pyramide. Auch Schüler vom ONG stellen aus.
Die vier achten Klassen haben sich in der zweiten Januarwoche vier Tage fächerübergreifend mit dem Thema “Wasser” beschäftigt.
Vielen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die sich aktiv am Projekt beteiligt haben.
Einige der Ergebnisse haben Adrian und Lennard aus der 8/2, Charlott und Karolin aus der 8/3 und Bennet und Hai aus der 8/4 am Projekttag der 5.-9.Klassen zusammengetragen.
-Hand-
Insgesamt haben 68 Schüler unserer Schule ihre Fotos zum Fotowettbewerb „Schwarzweiß“ eingereicht.
Diese Woche trifft sich eine Jury aus Lehrern und Schülern, um alle Wettbewerbsbeiträge zu bewerten und jeweils die besten in den drei Alterskategorien auszuwählen.
Keine leichte Aufgabe, denn alle Bilder wurden mit Engagement und technischem Können geschossen. Wir wünschen den Juroren die nötige Scharfsicht für ihre schwierige Aufgabe.
S. Albrecht
Infos zum Ablauf der 18. Marzahner Theatertage finden Sie hier.
In der Ausstellung “Mona Liebscher” präsentiert unser Grundkurs Kunst (12. Jahrgang) bildnerische Arbeiten aus zwei Jahren Kunstunterricht. Die Werke sind vom 23.02. bis 18.03.2016 in der ersten Etage, Haus 3, der Filiale ausgestellt.
Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!
Ein kleines Revue auf die Workshop- Woche vor den Winterferien des Leistungskurses Kunst.
Vier Tage haben sich interessierte Schüler mit dem Thema digitaler Bildbearbeitung auseinandergesetzt. Erfahrungen und Impressionen sind hier nachzulesen.
In diesem Schuljahr beleben wir eine Tradition wieder: einen schulinternen künstlerischen Wettbewerb, dessen Gewinner prämiert werden.
Über 90 Schüler verzauberten bei dem diesjährigen Weihnachtssingen die Zuhörer mit wohlklingenden Liedern in den verschiedensten Sprachen.
Du singst gerne und/oder möchtest deine Gesangsstimme entwickeln?
Du bist offen, neugierig und engagiert?
Du hast keine Scheu, um deine Stimme zu präsentieren?
UND du bist MÄNNLICH?
Dann komm zum Schulchor in der Filiale! Denn dort bist du genau richtig.
Der Chor findet immer montags von 15:00 bis 16:30 Uhr im Raum 21 statt.
Bei Fragen wendet euch bitte an Frau Ilgner.
Benita Imeraj
Du hast noch Zeit in den Herbstferien und möchtest gerne auf großen Leinwänden malerisch-experimentell arbeiten, dann melde dich hier an.
Schulchor jetzt auch in der Filiale! Erstes Treffen am Mo., 07.09., direkt nach dem 4. Block in Raum F21
Was lange währt wird endlich gut! Die vier Siegersongs der 2. Runde des GBSC stehen nun endlich fest!