Aus den Fachbereichen

Ein neuer Beruf im 21. Jahrhundert: Der Datenwissenschaftler / Die Datenwissenschaftlerin

Enrichment-Kurs Klimadaten besucht die Freie Universität Berlin und schaut sich den Beruf des Datenwissenschaftlers an.

Ein neuer Beruf im 21. Jahrhundert: Der Datenwissenschaftler / Die Datenwissenschaftlerin2025-07-11T08:12:42+02:00

WPU-Politik – “Stehen wir bald alle an der Front?”

Der Politik-WPU Kurs der 9. Klasse nimmt die mögliche Reaktivierung der Wehrpflicht unter die Lupe und betrachtet, was das für Jugendliche in Deutschland bedeutet.

WPU-Politik – “Stehen wir bald alle an der Front?”2025-07-10T10:23:57+02:00

Europa zu Gast: eine Gruppe aus Galicien im Rahmen von Erasmus+ an unserer Schule

Wir durften wir eine besondere Gruppe bei uns willkommen heißen: Acht Schüler:innen sowie zwei Lehrkräfte vom IES As Lagoas aus Ourense, Galicien (Spanien) waren im Rahmen des Erasmus+ Programms zu Gast an unserer Schule.

Europa zu Gast: eine Gruppe aus Galicien im Rahmen von Erasmus+ an unserer Schule2025-07-04T09:01:27+02:00

Mon endroit préféré à Berlin: Kollaboratives Arbeiten im Französischunterricht

Im Zuge des Französischunterrichts erstellen die Schülerinnen und Schüler des ONG in Kooperation mit Partnerklassen eine digitale Pinnwand mit Bildern aus Berlin.

Mon endroit préféré à Berlin: Kollaboratives Arbeiten im Französischunterricht2025-06-30T11:30:25+02:00

Bläserklassen 2 und 3 bei der Eröffnung der Gartenarbeitsschule in Berlin-Karlshorst

Bei der Eröffnung der Gartenarbeitsschule in Berlin-Karlshorst kam es zu einem interessanten Austausch in Form von Workshops zum Thema Nachhaltigkeit, Reden und musikalischen Performances. Unsere Bläserklassen 2 und 3 durften die Eröffnung mit ihren unglaublichen Auftritten einleiten.

Bläserklassen 2 und 3 bei der Eröffnung der Gartenarbeitsschule in Berlin-Karlshorst2025-06-18T12:06:49+02:00