Über Uns

Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft

Dass wir Menschen mit körperlicher Behinderung nicht ausschließen dürfen, ist nicht nur in Artikel 3 des Grundgesetzes verankert, sondern auch grundlegender menschlicher Anstand. Durch Inklusion können wir eine diverse, facettenreiche und sozialkompetente Gesellschaft sichern. Deshalb ist es uns als IG Friedenstaube wichtig, die Lernenden unserer Schule über Inklusion aufzuklären.

Gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft2023-10-31T10:05:27+01:00

Vorurteile überwinden: “Respekt verbindet!”-Unterrichtsbesuch und die Macht der Wahrnehmung

Wir wissen oft nicht, wie andere Menschen uns wahrnehmen. Welche Merkmale spielen eine Rolle? Welche Rückschlüsse werden gezogen? Natürlich hoffen wir, dass unser Gegenüber stets unvoreingenommen bleibt und sich nicht von Vorurteilen beeinflussen lässt.

Wir als Friedenstauben setzen uns aktiv dafür ein, unsere Mitmenschen zum offenen und friedlichen Miteinander zu motivieren. Um diese Konversation anzustoßen, haben wir auch in diesem Jahr mit meet2respect kooperiert und den „Respekt verbindet!“-Unterrichtsbesuch am 04. Oktober im 6. Jahrgang organisiert. Sehr gefreut haben wir uns über zwei bekannte Gesichter, denn auch dieses Jahr wurde der Besuch vom Polizisten Koray und dem Imam Ender durchgeführt.

Die Beiden sprachen mit den Klassen über Vorurteile in Bezug auf Herkunft, Religion und die Polizei. Schnell wurde klar, dass sich niemand vollkommen von Vorurteilen freisprechen kann, aber es steht auch außer Frage, dass man keinen Menschen aufgrund von äußeren Merkmalen oder Herkunft sowie Beruf verurteilen darf.

Der 6. Jahrgang beeindruckte wieder einmal mit motivierter Mitarbeit und sehr ausgeprägtem Vorwissen – dafür wollen wir uns bei Euch bedanken! Ein großes Dankeschön natürlich auch an Koray und Ender, Euer Umgang mit den Lernenden und das Teilen Eurer Erfahrungen hat einen unglaublichen Mehrwert für uns. Wir begrüßen Euch jedes Jahr wieder gerne an unserer Schule!

IG Friedenstaube

Vorurteile überwinden: “Respekt verbindet!”-Unterrichtsbesuch und die Macht der Wahrnehmung2023-10-31T10:10:35+01:00

Surfschule San Pepelone – Die Klassenfahrt der 8.4!

Wir, die Klasse 8.4 waren vom 25.06.23 bis zum 30.06.23 auf Klassenfahrt. Die Reise ging zum Feriendorf und Surfschule San Pepelone. Die Klassenfahrt bot eine aufregende und abwechslungsreiche Erfahrung für alle Schülerinnen und Schüler.

Los ging die Reise am 25.06. 23. Treffpunkt war der S-Bahnhof Biesdorf, wo auch schon der große Doppeldecker Bus auf uns wartete. Alle Schülerinnen und Schüler waren sehr aufgeregt und konnten es kaum abwarten, bis der Busfahrer die Bustür öffnete. Insgesamt ging es für uns in Berlin los. Die Busfahrt war sehr lustig für alle. Wir spielten verschiedene Lieder im Bus ab, um Laune zu schaffen. Auf unserem Weg zum Feriendorf holten wir zwei weitere Schulen ab, sodass der Bus am Ende sehr gefüllt war. Die Busfahrt ging insgesamt vier Stunden.

Am Feriendorf angekommen, verspürte man sofort eine sehr gute Atmosphäre – ein Gefühl von Urlaub. Es ging schnell auf die Zimmer, da wir sofort aufs Wasser durften. Die Zimmer waren sehr groß, aufgeräumt und schön, sodass sich alle wohlfühlen konnten.

Das Highlight der Reise war aber sicherlich das tägliche Windsurfen. Wir hatten die Möglichkeit, unsere Fähigkeiten auf dem Wasser zu verbessern und neue Techniken zu erlernen. Das warme Wetter und die angenehme Brise trugen zu einer entspannten Atmosphäre bei. Die Lehrkräfte waren auch sehr hilfsbereit und unterstützten uns bei jeglichen Problemen. Insgesamt ging der Kurs anderthalb Stunden, wer aber noch mehr surfen wollte, konnte noch ein weiteres Mal aufs Wasser.

Unser Klassenlehrer Herr Regenrecht und Frau Niehoff, die anstelle von Frau Ebisch mitkam, waren äußerst nett und engagiert. Sie standen uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und sorgten dafür, dass alle sicher und gut betreut waren. Ihre Unterstützung trug maßgeblich zum Erfolg […]

Surfschule San Pepelone – Die Klassenfahrt der 8.4!2023-09-04T10:33:01+02:00

¡Hola Madrid!

Nachdem uns im März unsere spanische Partnerschule I.E.S. Ángel Corella aus Colmenar Viejo besucht hatte, stand endlich im Juni unser Gegenbesuch bevor. Aufgeregt flogen wir für 7 Tage nach Madrid, um dort in Gastfamilien in Colmenar Viejo, etwa 40 km von Madrid entfernt, zu wohnen und dort eine spanische Schule zu besuchen.

Für zwei Tage erkundeten wir Madrid und besichtigten die zentralen Plätze der Stadt sowie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie den Plaza Mayor, Plaza España oder den Parque del Retiro. Wir hatten auch die Gelegenheit, das berühmte Gemälde “Guernica” von Pablo Picasso im Museo Reina Sofía zu sehen und erfuhren Interessantes über seine Bedeutung und den historischen Hintergrund.

In den restlichen Tagen besuchten wir verschiedene Unterrichtsstunden in der spanischen Schule und lernten Colmenar Viejo und die Umgebung in Führungen und einer Wanderung kennen.

Die Woche war voller toller Erlebnisse und wir konnten unsere Spanischkenntnisse auch praktisch anwenden. Es war eine spannende und lehrreiche Woche für uns alle.

¡Gracias, Colmenar Viejo!

Schülerinnen und Schüler des Jg. 9, Hr. Glasow, Fr. Trân, Fr. Münzner

¡Hola Madrid!2023-09-25T10:05:29+02:00

Erneut erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Spanisch

¡Excelente, clase 9.2!

Zum zweiten Mal hintereinander konnte die Klasse 9.2 beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Spanisch erfolgreich teilnehmen.

Im Rahmen des Spanisch-Unterrichts wurde die Unterrichtsreihe “Campañas para jóvenes” (Kampagnen für Jugendliche) projektorientiert gestaltet und die Abschlussaufgabe entwickelt, eine kurze Videokampagne zu einem freigewählten Thema, welches Jugendliche beschäftigt, zu drehen.

Die Ergebnisse waren so toll, dass in diesem Jahr sogar zwei Gruppen den 2. Preis im Gruppenwettbewerb gewinnen konnten. Wir freuen uns nun sehr darauf, im neuen Schuljahr unseren Preis, einen Theaterworkshop im Instituto Cervantes, einzulösen.

¡Enhorabuena, weiter so, liebe Spanischlernende!

Fr. Münzner (Vorsitz FK Spanisch, Fachlehrerin 9.2)

Hast auch du Lust, am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teilzunehmen? Bis zum 06. Oktober kannst du dich oder auch eine Gruppe anmelden. Weitere Informationen findest du hier und deine Spanischlehrkraft unterstützt dich bei der Anmeldung und Durchführung des Wettbewerbs. Nur Mut!

Erneut erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Spanisch2023-09-25T10:13:48+02:00

Informationsveranstaltung der IHK am 7.09.23 zum Betriebspraktikum für alle 9. Klassen

Wofür brauche ich ein Praktikum, wo finde ich es und wie bewerbe ich mich dafür?

Informationsveranstaltung der IHK am 7.09.23 zum Betriebspraktikum für alle 9. Klassen2023-08-30T11:21:24+02:00